Aktuelles beim FC Mittelbiberach

FC Mittelbiberach 2 – SV Burgrieden 2 0:8 Email
Fussball 2. Mannschaft
Dienstag, den 02. Dezember 2014 um 08:43 Uhr

Einen rabenschwarzen Tag erlebte die zweite Mannschaft gegen Burgrieden. Man war chancenlos und musste zu allem Überfluss nach einer roten Karte in der ersten Halbzeit lange Zeit in Unterzahl spielen. Dies nutzen die Gäste gnadenlos aus und jeder des FCM war froh, als der Schiedsrichter der Partie ein Ende setzte.

FV Rot b. Laupheim - FC Mittelbiberach 5:0 (2:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 18. November 2014 um 08:40 Uhr

Nach einer desolaten Leistung gegen den in allen Belangen Überlegenen Tabellennachbarn aus Rot bei Laupheim verabschiedet sich unser FCM vorerst ins graue Mittelfeld der Kreisliga B. Von Beginn an kam unsere Mannschaft mit dem Pressing des FV nicht zurecht. Rot hatte mehrere Möglichkeiten in Führung zu gehen, nur selten konnte unsere Elf für Entlastung sorgen. Mit einem Doppelschlag in der 24. und 25. Minute stellte die überlegene Heimelf schnell die Weichen auf Sieg. Dies war auch der Pausenstand.
Für den zweiten Durchgang nahm sich der FCM einiges vor, doch an diesem Nachmittag brachte man nichts auf den Platz. Die Gastgeber waren an diesem Tag die bessere Einheit und bestraften den undiszipliniert spielenden FCM gnadenlos. Bereits nach kurzer Zeit kam der FV in der zweiten Halbzeit zum vorentscheidenden 3:0. Mittelbiberach gab sich nun endgültig auf und war mit dem 5:0 am Ende noch gut bedient. Mit dieser erschreckenden Leistung steht man nun im Niemandsland der Tabelle.

Kommenden Sonntag ist aufgrund des Totensonntags spielfrei.
Das letzte Spiel in diesem Jahr bestreitet unsere Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Burgrieden bereits am Samstag, den 29.11.14. Trotz der Rückschläge freut sich unsere Mannschaft wie immer über viel Unterstützung.

FV Rot bei Laupheim 2 - FC Mittelbiberach 2 2:2 Email
Fussball 2. Mannschaft
Dienstag, den 18. November 2014 um 08:39 Uhr

Gegen den FV Rot kam unsere Zweite letztendlich zu einem Unentschieden. Nico Hiller brachte unsere Elf bereits nach einer Minute mit 0:1 in Führung. Nach dem Ausgleich konnte Ischa Warda zur 1:2 Führung für unsere Mannschaft antworten. Mittelbiberach schien nun alles im Griff zu haben, doch nach einer gelb-roten Karte für unsere Elf drängten die Gastgeber auf den Ausgleich und belohnten sich kurz vor Ende mit dem 2:2 Ausgleich.

TSV Attenweiler - FC Mittelbiberach 2:1 (1:1) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 11. November 2014 um 08:27 Uhr

Im Verfolgerduell gegen Attenweiler musste sich der FCM am Ende bitter geschlagen geben und büßte wichtige Punkte ein. Mit einem Sieg hätte man mit dem Zweiten gleichziehen können. Doch es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison, die „wichtigen“ Spiele gegen die direkten Konkurrenten kann man einfach nicht für sich entscheiden.
Den Zuschauern bot sich zunächst eine umkämpfte und ausgeglichene Partie. Die Gastgeber starteten eiskalt und nutzten einen schönen Spielzug gegen einen noch unsortierten FCM zur frühen 1:0 Führung (9.). Mittelbiberach lies sich davon nicht beeindrucken und konnte nur vier Minuten später ausgleichen. Unser Neuzugang Max Jaspers spekulierte nach einem Rückpass der Gäste richtig, eroberte den Ball und konnte den mitgelaufenen Matthias Schmidberger bedienen. Dieser lies dem Keeper mit einem platzierten Schuss ins linke obere Eck keine Chance, 1:1. Dieser Treffer gab dem FCM mehr Oberwasser, doch aus den optischen Vorteilen konnte die Mannschaft kein Kapital schlagen. Erneut fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss, die Chancen für ein Tor waren auf jeden Fall vorhanden. Auch Attenweiler blieb bei seinen schnellen Vorstößen immer wieder gefährlich, doch es blieb beim 1:1 Pausenstand.
Im zweiten Durchgang baute das Spiel dann immer mehr ab. Es gab insgesamt nicht mehr so viele Torraumszenen. Mittelbiberach machte sich das Leben selbst schwer. Statt gegen die gut gestaffelten Gastgeber geduldig zu spielen und auf die Lücke zu warten, spielten die Grün-Schwarzen fast ausschließlich mit langen Bällen. Doch diese brachten den TSV selten in Verlegenheit. Attenweiler war vor allem bei ruhenden Bällen gefährlich, der FCM hatte bei einem Pfostentreffer im Laufe des Spiels noch Glück. Nur kurz darauf hatte FCM Stürmer Peter Fischer nach einem langen Ball freie Bahn zum Gästetor, doch er vergab leider die größte Möglichkeit im Spiel zur Führung. Und so kam es wie es im Fußball oft passiert. In der 88. Minute brachte der TSV einen langen Freistoß in den 16ner, aus dem Gewühle konnte ein Spieler abschließen. Der Schuss wurde unglücklich abgelenkt und landete unhaltbar im Kasten des FCM. Kurz darauf war Schluss und der FCM trauerte seinen vergebenen Chancen nach. Zumindest ein Punkt hätte man aus Attenweiler mitnehmen müssen, doch die Mannschaft muss sich an die eigene Nase fassen und schnellstens effektiver werden. Die Gastgeber belohnten sich für ihre kämpferische Leistung und zogen mit dem FCM punktemäßig gleich.
Im nächsten Spiel hat unsere Mannschaft dann die Chance zur Wiedergutmachung gegen den FV Rot bei Laupheim, der mit einem Sieg überholt werden kann.
Dafür muss das Team jetzt gut trainieren, um den Anschluss im engen Feld der Tabelle nicht zu verlieren. Für das letzte wichtige Auswärtsspiel in diesem Jahr freut sich die Mannschaft nochmal über jede mögliche Unterstützung.

FC Mittelbiberach – SV Haslach 3:1 (1:1) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 04. November 2014 um 16:42 Uhr

In einem mäßigen Kreisligaspiel konnte unsere Mannschaft gegen harmlose Gäste aus Haslach wichtige und verdiente drei Punkte einfahren. Bei ungewohnt warmen Temperaturen im November taten sich beide Teams zunächst schwer Tempo aufzunehmen. Mittelbiberach wusste mit dem Plus an Ballbesitz wenig anzufangen und das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab. Die abwartenden Gäste lauerten auf Fehler des FCM im Spielaufbau um dann schnell zu kontern. Zwei Mal wurde es gefährlich, doch im letzten Moment konnte unsere Defensive die Abschlüsse verhindern.  Der FCM hatte insgesamt mehr Abschlüsse zu verbuchen. Die besten Chancen hatten auf unserer Seite Rainer Reisch nach schönem Kopfball sowie Matthias Schmidberger, der nach einem Eckball leider nur die Latte traf. Der FCM hatte eigentlich alles im Griff und lies wenig zu, doch nach einem Fehler in der Defensive lud man die Gäste zur überraschenden Führung zum 0:1 (38.) ein. Dieser Schock war jedoch von kurzer Dauer, denn Mittelbiberach konnte im Gegenzug die „Scharte wieder auswetzen“. Matthias Schmidberger brachte unsere Elf durch einen abgefälschten Schuss zurück ins Spiel (40.), der verdiente Ausgleich und auch der Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang nahm die Heimelf dann wieder sofort das Heft in die Hand und drängte auf die Führung. Und erneut war es Matthias Schmidberger, der unsere Mannschaft auf die Siegerstraße brachte. Mit einem trockenen Schuss aus 16 Metern lies er dem Gästekeeper keine Chance, 2:1 (53.). Man hatte nun die Partie verdient gedreht, doch die Mannschaft von Trainer Holger Weiß verpasste es in der Folge den harmlosen Gegner weiter unter Druck zu setzen. Der FCM spielte mit zu wenig Zug zum Tor. Die Zuschauer sahen weitestgehend ein Mittelfeldgeplänkel, lediglich das knappe Ergebnis hielt die Spannung hoch. Schließlich gelang dem FCM dann in der 86. Minute doch noch ein Angriff zur Vorentscheidung zum 3:1. Fabian Zell krönte eine schöne Einzelleistung mit einem überlegten Abschluss und lies dem Keeper keine Chance.

Durch den Sieg hält unsere Mannschaft weiter den Anschluss zum zweiten Platz. Kommenden Sonntag fährt der FCM zum TSV Attenweiler, der nur drei Punkte hinter uns steht. Zu diesem wichtigen Spiel freut sich unsere Mannschaft wieder über zahlreiche Unterstützung, um einen Konkurrenten auf Distanz zu halten.

FC Mittelbiberach 2 – SV Haslach 2 3:3 Email
Fussball 2. Mannschaft
Dienstag, den 04. November 2014 um 16:41 Uhr

Trotz der überlegenen Leistung kam unsere Zweite gegen Haslach zu einem mageren Punktgewinn, insgesamt gesehen wäre für die Elf von Simon Dangel mehr drin gewesen. Nach anfänglicher Überlegenheit erzielte Ralf Waldeck die verdiente Führung. Es spielte weiterhin nur der FCM. Doch wie aus dem Nichts drehte der Gast binnen weniger Minuten das Spiel nach ruhenden Bällen zum 1:3. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt, doch nach einiger Zeit fing sich der FCM wieder und kam durch Tobias Bosch noch vor der Pause zum 2:3 Anschlusstreffer. Im zweiten Durchgang versuchte der FCM alles und kam durch einen kuriosen Weitschuss von Lino Uttenweiler durch die Hosenträger des Keepers zum verdienten Ausgleich. Der FCM wollte den Sieg unbedingt, doch aufgrund der schwäche im Abschluss wollte kein Treffer mehr gelingen. Dennoch Kompliment an die Mannschaft, nach dem Rückschlag von drei Gegentreffern in wenigen Minuten nochmal zurückzukommen.

<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 72 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 40 1 2 3 4
week 41 5 6 7 8 9 10 11
week 42 12 13 14 15 16 17 18
week 43 19 20 21 22 23 24 25
week 26 27 28 29 30 31