FC Mittelbiberach – SG Schemmerhofen 8:1 (6:0) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 09. Mai 2016 um 20:30 Uhr
|
Der FCM wurde im Spiel gegen den Außenseiter schnell seiner Favoritenrolle gerecht. Nach nur drei Minuten eröffnete Fabian Zell den Torreigen zum 1:0. Durch das frühe Tor beflügelt überrollte der FCM nun die in allen Belangen unterlegenen Gäste.
Der glänzend aufgelegte Fabian Zell konnte das Ergebnis in der 15. Und 20. Minute durch seinen lupenreinen Hattrick zum 3:0 in die Höhe schrauben. Jede Unachtsamkeit der Gäste nutzte der FCM an diesem Nachmittag eiskalt aus. Nach einer kurzen Torpause schlug Mittelbiberach vor der Pause dann erneut gnadenlos zu. Zunächst erzielte Luca Kies mit einem Flachschuss aus 16 Metern das 4:0 (37.). Im Anschluss an den Anstoß der SGS verloren die Gäste direkt wieder den Ball, was Matthias Schmidberger zu einem Geniestreich und dem 5:0 ausnutzte. Er drosch die Kugel aus weiter Distanz einfach Richtung Tor, wo der überraschte Gästekeeper zu weit vor dem Tor stand und somit keine Chance mehr hatte, den perfekt getroffenen Weitschuss zu parieren. Doch dies war es noch nicht mit den Traumtoren an diesem Nachmittag. Kurz vor der Pause landete der Ball nach einer Ecke von Matthias Schmidberger im Tor. Eventuell war der Ball noch vor der Linie leicht abgefälscht, dies war jedoch aus dem Getümmel nicht ganz klar zu erkennen. Doch dies war es immer noch nicht, kurz vor Abpfiff musste Matthias Schmidberger nach einem Gerangel mit seinem Gegenspieler mit glatt Rot vorzeitig zum Duschen. Mit mehr Fingerspitzengefühl hätte es der Schiedsrichter bei einer Verwarnung für beide Spieler belassen können. Trotz der hohen Führung hatte der FCM also einen Rückschlag zu verkraften, das Spiel war dennoch schon entschieden.
Dementsprechend kam auch in Durchgang zwei kein Aufbäumen der Gäste mehr zu Stande.
Mittelbiberach hatte trotz der Unterzahl weiterhin die Kontrolle über das Spiel und konnte durch weitere Treffer von Sebastian Baur und dem vierten Treffer von Fabian Zell noch auf 8:0 erhöhen. In der Nachspielzeit kamen die Gäste noch zum unbedeutenden 8:1 Ehrentreffer.
Mit dem höchsten Saisonsieg konnte der FCM seine Tabellenführung auf Verfolger Haslach auf 4 Punkte ausbauen, da diese ihr Spiel nicht gewinnen konnten.
Schon am Samstag lädt der FCM zu einem erneuten Heimspiel. Dieses Mal erwartet das Team von Marcin Zukowski eine schwere Aufgabe gegen den Tabellenvierten aus Attenweiler. Im Hinspiel musste der FCM eine bittere Niederlage hinnehmen und das Team brennt auf die Revanche. Unterstützen Sie unsere Mannschaft dazu zahlreich!
|
FC Mittelbiberach 2 – SG Schemmerhofen 2 1:2 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Montag, den 09. Mai 2016 um 20:29 Uhr
|
Im viertletzten Saisonspiel musste unsere Zweite leider die erste Saisonniederlage hinnehmen. Unser FCM ging zwar durch Ischa Warda früh in Führung, agierte jedoch danach zu nachlässig und musste durch einen Sonntagsschuss postwendend den Ausgleich hinnehmen. Auch danach kam man gegen die aggressiv und immer eng stehenden Gäste nie richtig ins Spiel und man wurde noch vor der Pause mit dem 1:2 bestraft. Pech hatte der FCM kurz vor der Pause noch bei einem Pfostentreffer.
In Halbzeit zwei konnte sich der FCM zwar etwas steigern, die kämpferische Einstellung passte nun besser. Dennoch fand man kaum ein Durchkommen, außer einem Lattentreffer nach einem Freistoß und einem guten Kopfball nach einer Ecke sprang kaum etwas heraus.
Die Zeit lief gegen den FCM und Schemmerhofen brachte den Sieg schließlich über die Zeit und besiegelte die erste Niederlage des FCM.
|
Mitgliederversammlung am 29.04.2016: Nach 3 Jahren Suche wieder neuen 1. Vorstand |
|
News
|
Freitag, den 06. Mai 2016 um 13:11 Uhr
|
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Vereinsheim des FC Mittelbiberach konnte Max Martin, 2. Vorstand, 53 Gäste begrüßen.
Die Einladung zur Mitgliederversammlung mit Veröffentlichung im Mitteilungsblatt einschließlich der Tagesordnung ist ordnungsgemäß erfolgt.
Nach der Begrüßung folgte die Totenehrung, insbesondere für unsere Verstorbenen Herr Rudolf Barton, Schiedsrichterbeauftragter und Herr Kurt Lietz, Ehrenmitglied.
In seinem Bericht schilderte Max Martin die verschiedenen Aufgaben, die der Verein seit der letzten Versammlung in Angriff genommen hat.
Verschiedene Veranstaltungen, wie das Heimatfest Mariä Geburt, der Nikolausball oder die Kreishallenmeisterschaft wurden durch die gute Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen und die überaus zahlreichen Helfer, erfolgreich gemeistert.
Der FCM wurde als drittplatzierter mit dem Vereinsehrenamtpreis ausgezeichnet. Simon Dangel wurde mit dem DFB Ehrenamtpreis für seinen unermüdlichen Einsatz geehrt. Für sein Übungsangebot „Fit durch den Winter“ wurde Christoph Ege durch den Präsidenten des Turngau Oberschwaben die Urkunde „Sport pro Gesundheit“ verliehen.
Auch aktuelle Themen wurden von der Vorstandschaft in vielen Sitzungen bearbeitet.
Max Martin besuchte die Auftaktveranstaltung des Landratsamtes Biberach zur Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes um sich Informationen für die Umsetzung im Verein zu holen.
Eine Verkehrsschau mit Vertretern des Landratsamts, der Polizei und der Gemeinde wurde am Sportplatzgelände durchgeführt um die Parksituation entlang dem Sportgelände rechtmäßig zu regeln.
Der anschließende Bericht unseres Kassierers Florian Dahmen zeigte, dass unser Kassierer sorgsam und korrekt mit den Finanzen des FC umgeht.
In den folgenden Berichten unserer Abteilungsleiter (Robert Piesche – Jugendfußball, Marc Eberle – Aktive, Christof Wild – Tischtennis, Andrea Ege – Gymnastik, Wanda Höchst - Lauftreff) konnten sich die Gäste ein Bild davon machen wie sich die einzelnen Abteilungen im letzten Vereinsjahr entwickelt haben.
In der Abteilung Fußball könnten am Ende dieser Saison vielleicht gleich 3 Meisterschaften gefeiert werden. Mit Ehrgeiz und Willen könnten sich die 1. Mannschaft, die 2. Mannschaft und die A-Jugend den Meistertitel holen.
Das Fußball-Jugendturnier und das Fußball Camp sind seit Jahren feste Bestandteile im Vereinsjahr und werden mit großem Engagement von unserem Jugendleiter Robert Piesche organisiert und mit vielen fleißigen Helfern erfolgreich durchgeführt.
Ein besonderes Geschenk bekam die Abteilung Gymnastik in diesem Jahr von der Gemeinde, ein neuer Geräteraum in der Turnhalle. Somit stehen nun den vielen Übungsleiterinnen alle Übungs- und Turngeräte griffbereit und zentral in der Turnhalle zur Verfügung.
Neue Sportangebote wie Nica-Dance und Ballettunterricht für Kinder werden sehr gut angenommen.
Unsere Turnfestgruppen unter Leitung von Karin Rösler mit Team zeigten ihr Können beim Tag der Gymnastik in Biberach, beim Landeskinderturnfest in Sigmaringen, bei der Teeny-Gala des Turngau in Uttenweiler und bei unserem jährlichen Nikolausball.
Auch unsere Lauftreff Gruppen für Kinder und Jugendliche konnten im letzten Jahr wieder viele Podestplätze bei verschiedenen Läufen in der Region erreichen.
Die Tischtennis Abteilung veranstaltete anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens ein Jedermann Turnier. In 12 Mannschaften spielten Vertreter der Gemeinde, des Musikvereins, des Theatervereins Reute und der Aktiven Fußballer gegeneinander.
Herr Manfred Wonschak, stellvertretender Bürgermeister, nahm die Entlastungen der gesamten Vorstandschaft einschließlich Kassenprüfer vor.
Bei den anschließenden Ehrungen konnten Max Martin und Ingrid Weiss 8 Mitglieder (Aloisia Aßfalg, Angelika Aßfalg, Roland Aßfalg, Margit Eberle, Margret Kugler, Susanne Musch, Petra Rudischhauser, Renate Wonschak) für 20 Jahre Mitgliedschaft und 3 Mitglieder (Michael Hallmann, Roland Tschöll, Wolfgang Wieland) für 30 Jahre Mitgliedschaft ehren.
Herr Gök, Sportkreis Jugendleiter, nahm persönlich die Ehrungen vom WSJ vor. Thilo Kaspareck, Rainer Reisch, Alexander Roth und Patrick Weiß wurden mit der Ehrennadel Bronze für Ihre langjährige ehrenamtliche Jugendarbeit im Verein geehrt, Andrea Ege erhielt die Ehrennadel Silber.
Vom Deutschen Turnerbund erhielten Ingrid Weiß, Christiane Linder, Sieglinde Maucher und Kathrin Reisacher-Zell eine Auszeichnung für Ihre Vereinsarbeit.
Den Verbands-Ehrenbrief vom WFV erhielten Florian Dahmen und Marc Eberle.
Bei den anschließenden Wahlen, die Herr Wonschak vorgenommen hat, konnte der seit 3 Jahren unbesetzte Posten des 1. Vorstands endlich wieder belegt werden. Max Martin stellte sich für dieses Amt zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Leider fand sich niemand für das Amt des 2. Vorstands, somit bleibt dieser Posten momentan unbesetzt. Antje Eickelmann stellte sich für die ausscheidende Schriftführerin Birgit Hipp zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Für einen unbesetzten Posten als Beisitzer stellte sich Andreas Bleicher zur Verfügung, auch hier ein einstimmiges Wahlergebnis. Steffi Schmidberger und Kathrin Reisacher-Zell stellten sich erneut für das Amt der Beisitzerinnen zur Verfügung.
Herr Wonschak überbrachte die Grüße des verhinderten Bürgermeisters Herr Berg und bedankte sich für die beeindruckende Beteiligung aller Abteilungen bei Veranstaltungen und sonstigen Arbeiten im Verein. Dies würde zeigen wie gut der Verein aufgestellt sei.
Mit Dank an die Mitglieder und Gäste wurde die Sitzung von unserem neu gewählten 1. Vorstand Max Martin beendet.
FC Mittelbiberach e.V.
Birgit Hipp, Schriftführerin

Im Bild v.l.n.r.: Neuer 1. Vorstand Max Martin, Sportkreis Jugendleiter Herr Gök, Rainer Reisch, Thilo Kaspareck, Alexander Roth, Andrea Ege |
FC Mittelbiberach – SF Sießen 2:1 (1:1) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Sonntag, den 24. April 2016 um 22:04 Uhr
|
Ein umkämpftes und spannendes Spiel lieferten sich beide Mannschaften beim Spiel in Mittelbiberach. Mit jeweils nur 18 Gegentreffern trafen die zweitbesten Abwehrreihen der Liga aufeinander. Beide Teams machten die Räume sehr eng und somit waren klare Torchancen selten. Mittelbiberach war optisch überlegen und hatte mehr Ballkontrolle. Offensiv wusste man die tiefstehenden Gäste jedoch kaum unter Druck zu setzen.
Ein Foulelfmeter brachte schließlich unsere Mannschaft in Führung. Spielertrainer Marcin Zukowski wurde zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst zum wichtigen 1:0. Im Anschluss an den Treffer ließ der FCM jedoch wieder etwas nach und das Spiel blieb ausgeglichen. Man konnte die Gäste gut vom Tor fernhalten, doch nach einer Unachtsamkeit des FCM schlug die SFS eiskalt zu. Ein langer Ball wurde unterschätzt, sodass der Gästestürmer freie Bahn zum Tor hatte und mit einem Schuss ins lange Eck unserem Torwart Markus Denz keine Chance ließ. Bis zum Pausenpfiff passierte nichts mehr.
Der zweite Durchgang war spannend umkämpft mit vielen hektischen Phasen und Unterbrechungen. Sießen hielt gut dagegen und wollte dem Tabellenführer im Kampf um den Titel ein Bein stellen. Mittelbiberach war weiterhin bemüht, doch fand man selten Lücken gegen die gut gestaffelten Gäste. Die Schlussphase begann und es stand immer noch unentschieden. Beide Teams wollten sich mit dem Punkt nicht zufrieden. Vor allem der FCM brauchte im direkten Konkurrenzkampf mit Haslach unbedingt den Dreier. Kurz vor Spielende wurde Sebastian Baur knapp vor der äußeren Strafraumkante gefoult. Den fälligen Freistoß zog Matthias Schmidberger scharf in Richtung Tor, wo Innenverteidiger Max Kies genau richtig stand und den Ball per Kopf ins Tor zum erlösenden 2:1 beförderte.
Doch danach war noch nicht Schluss. Sießen warf nochmal die letzten Kräfte nach vorne und wäre beinahe noch zum Ausgleich gekommen. Nach einer Hereingabe kam ein Spieler der Gäste aus 5 Metern vor dem leeren Tor zum Abschluss, kam jedoch etwas in Rücklage und traf zum Glück des FCM nur die Unterlatte. Danach konnte der FCM die Situation klären und brachte den hart umkämpften Sieg letztlich über die Zeit.
Am kommenden Wochenende hat unser FCM spielfrei, da das Spiel gegen Attenweiler auf Pfingstsamstag verlegt wurde. Unsere A-Jugend freut sich jedoch am Wochenende über zahlreiche Zuschauer. Die SG Stafflangen/Mittelbiberach empfängt als Tabellenführer den Tabellenzweiten SV Sulmetingen zum Spitzenspiel. Mit einem Sieg können die Jungs einen großen Schritt in Richtung Titel machen. Anpfiff, Sa. 30.04.16 um 16Uhr in Stafflangen.
|
FC Mittelbiberach 2 – SF Sießen 2 4:0 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Sonntag, den 24. April 2016 um 22:03 Uhr
|
Einen weiteren Schritt Richtung Titel hat unsere Zweite gegen Sießen gemacht.
Zwischenzeitlich war das Spiel etwas enger als das Ergebnis, es stand lange Zeit nur 1:0 für den FCM nach einem Kopfballtor von Peter Fischer. Danach war der FCM in manchen Phasen etwas zu passiv, insgesamt behielt man jedoch die Spielkontrolle und konnte das Ergebnis in der Schlussphase gegen müde werdende Gäste noch verdientermaßen durch Tore von Peter Fischer, Haydar Selman und Ischa Warda zum 4:0 in die Höhe schrauben.
|
SV Mittelbuch - FC Mittelbiberach 1:4 (1:3) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Sonntag, den 17. April 2016 um 21:16 Uhr
|
Gegen Mittelbuch wurde der FCM seiner Favoritenrolle gerecht und kam zu einem ungefährdeten Auswärtssieg. Die Mannschaft stellte dabei die Weichen schon früh auf Sieg. Zuvor war allerdings unser Torhüter Markus Denz gefordert, der zwei gefährliche Abschlüsse der Gastgeber vereiteln konnte. Dann aber schlug der FCM, der spielerisch überlegen war, eiskalt zu. Nach schönem Pass in die Spitze von Matthias Schmidberger hatte Torjäger Fabian Zell keine Mühe mehr den Ball zum 0:1 zu verwerten (14.). Mittelbiberach war weiterhin überlegen und konnte zehn Minuten später auf 0:2 erhöhen. Ein Schuss von Matthias Schmidberger wurde noch leicht abgefälscht, und landete unhaltbar im Netz.
Nur wenige Minuten später kam bei Mittelbuch dann etwas unerwartet zum 1:2 Anschlusstreffer. Ein sehenswerter Weitschuss in den Winkel ließ unserem Torwart keine Abwehrchance. Allerdings sollte die Freude über den Anschluss bei den Gastgebern nur von kurzer Dauer sein. Im Gegenzug konnte Fabian Zell den alten Zwei-Tore Vorsprung zum 1:3 herstellen. Luca Kies setzte sich klasse über außen durch und bediente Fabian Zell mustergültig. Nach diesen hektischen 10 Minuten mit drei Treffern beruhigte sich das Geschehen etwas, Mittelbuch verlor durch den schnellen Gegentreffer etwas den Glauben an eine Aufholjagd. Somit ging es mit 1:3 nach Toren zum Pausentee.
Der zweite Durchgang ist dann schnell erzählt. Der Regen nahm deutlich zu, das Spiel dagegen ließ nach. Mittelbuch konnte dem FCM nicht mehr viel entgegensetzen. Mittelbiberach hatte keine Probleme den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Niklas Kies konnte in der 60. Minute noch den 1:4 Endstand erzielen.
Die Mannschaft bedankt sich besonders heute bei allen Fans, die trotz des starken Regens und ungemütlichen Wetters in Mittelbuch ausgeharrt haben!
|
|
|