FC Mittelbiberach 2 – TSV Wain 2 2:2 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Dienstag, den 06. Dezember 2016 um 21:39 Uhr
|
In einem offenen und spannenden Schlagabtausch trennten sich beide Mannschaften am Ende gerecht mit Unentschieden. Der FCM zeigte nach dem 0:2 Rückstand eine gute Moral und erarbeitete sich noch den Punktgewinn. Zuerst nutzte Tim Grunwald einen Abpraller und hämmerte den Ball sehenswert unter die Latte. Kurz vor dem Ende war Jan Fischbach nach einer Flanke zur Stelle und markierte den 2:2 Endstand. |
SV Sulmetingen 2 - FC Mittelbiberach 3:2 (1:1) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 29. November 2016 um 13:03 Uhr
|
Gegen den Tabellenvorletzten musste der FCM eine bittere Niederlage einstecken und verpasste es, den Abstand nach Unten zu vergrößern. Der FCM tat sich etwas schwerer als in den Wochen zuvor. Der SVS war kämpferisch gut eingestellt und belohnte sich mit der frühen Führung in der elften Spielminute. Bei Mittelbiberach war von vorne rein sehr viel Unruhe im Spiel, wozu sicherlich auch der etwas unglücklich pfeifende Schiedsrichter beitrug. Viele Entscheidungen wurden unglücklich ausgelegt und davon ließ sich unsere Mannschaft zu sehr ablenken. Dennoch kam die Grün-Schwarze Elf zum perfekten Zeitpunkt, nämlich kurz vor der Pause, zurück ins Spiel. Fabian Zell wurde im 16er freigespielt und brachte den Ball noch leicht abgefälscht zum 1:1 Pausenstand unter.
Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern weiterhin eher fußballerische Magerkost.
Mittelbiberach hatte zwar mehr Spielanteile als noch zuvor, dennoch war es insgesamt zu wenig, um dem Vorletzten überlegen zu sein. Einzig Fabian Zell kam zweimal in aussichtsreicher Position zum Abschluss, mit dem Treffer klappte es jedoch nicht.
Somit blieb das Spiel weiter ausgeglichen und die Gastgeber kamen in der 70. Minute zur erneuten Führung. Der Treffer fiel dabei leider aus FCM Sicht sehr unglücklich. Nach einer Hereingabe wurde der Ball von Marcin Zukowski unglücklich abgefälscht und fand so den Weg ins Tor zum 2:1. Doch unser Spielertrainer fand daraufhin die passende und schnelle Antwort. Diesmal wurde sein Freistoß noch unhaltbar abgefälscht und das Spiel war wieder mit 2:2 ausgeglichen. Danach neutralisierten sich auch beide Teams wieder und es begann eine hektische und umkämpfte Schlussphase, allerdings mit wenigen Torchancen und mehr lamentieren auf beiden Seiten. Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, kam der SVS nach einem langen Ball nochmal in den FCM Strafraum. Dort wurde der Sturmer etwas unglücklich zu Fall gebracht und der Schiri zeigte auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der SVS und schnappte sich somit noch drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Ein bitterer Spieltag für den FCM, der die Leistung der letzten Wochen nicht abrufen konnte.
Nun muss der FCM noch ein Spiel bestreiten, bevor es in die ersehnte Winterpause geht.
Der FCM empfängt den Tabellenprimus aus Wain, dem man im Hinspiel überraschend ein 3:3 Unentschieden abknöpfen konnte. Die TSV ist jedoch seit dem 4. Spieltag ungeschlagen eilt von Sieg zu Sieg. Mittelbiberach hat in diesem Spiel nichts zu verlieren und ist klarer Außenseiter. Zum Abschluss des Jahres freut sich die Mannschaft trotz des Nikolausballes am Vorabend nochmal auf viele Zuschauer ;-)
|
FC Mittelbiberach – SF Bronnen 4:1 (2:0) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 22. November 2016 um 16:11 Uhr
|
Mit dem wichtigen und verdienten Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus Bronnen konnte sich der FCM im Mittelfeld etwas Luft verschaffen und verdrängte dank der besseren Tordifferenz die Gäste vom 8. Platz. Auf tiefem Platz erwischte unsere Mannschaft einen Blitzstart. Niklas Kies tauchte im gegnerischen Strafraum auf und zimmerte den Ball von der halbrechten Position humorlos und trocken ins kurze obere Eck zum 1:0 (5.). Dieser frühe Treffer gab dem FCM die nötige Sicherheit und man kontrollierte das Spiel. Bronnen wusste wenig entgegenzusetzen, folgerichtig nutzte die Grün-Schwarze Elf schließlich die Überlegenheit zum verdienten 2:0 Trefferdurch Kapitän Sebastian Baur (29.).
Dies war gleichzeitig auch der Pausenstand.
Nach dem Wechsel erwischte der FCM dann erneut einen Traumstart, der schon zur frühen Vorentscheidung sorgte. Torjäger Fabian Zell sorgte für den 3:0 Führungstreffer (50.).
Bronnen konnte an diesem Mittag nie wirklich dagegen halten und musste in der 75. Minute sogar noch das 4:0 durch ein Eigentor hinnehmen. Kurz vor Spielende kamen die Gäste dann noch zum letztlich unbedeutenden 4:1 Ehrentreffer.
Mittelbiberach machte die Tore zu günstigen Zeitpunkt und nahm somit früh die Spannung aus dem Spiel. Die Gäste erreichten keine Normalform und konnten dem FCM nie wirklich gefährlich.
Am Sonntag bestreitet der FCM das erste Rückrundenspiel beim Tabellenvorletzten, der zweiten Mannschaft des SV Sulmetingen. Man hat zwar bereits acht Punkte Vorsprung vor dem SVS 2, dennoch darf der Gegner nicht unterschätzt werden. Im Tabellenkeller geht es weiterhin eng zu und nur Siege zählen, um den Abstand nach unten weiter zu vergrößern.
Das Spiel der Reserven wurde aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt, ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
|
SV Baustetten - FC Mittelbiberach 2:2 (1:0) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 14. November 2016 um 13:30 Uhr
|
Gegen die favorisierten Gastgeber aus Baustetten bot der FCM eine ebenbürtige Leistung und belohnte sich am Ende noch mit einem verdienten Punktgewinn.
Der FCM startete gut ins Spiel und dominierte die Anfangsphase. Man hielt den SVB gut vom Tor weg und war die aktivere Mannschaft. Doch durch eine Unkonzentriertheit in der Defensive kamen die Gastgeber zum etwas überraschenden 1:0 in der 19. Minute – die kalte Dusche für unsere Mannschaft. Dieser Treffer brachte das Spiel dann etwas ins Kippen, der SVB gewann mehr Sicherheit und der FCM wirkte zunächst etwas geschockt. Die Zuschauer sahen eine intensiv geführte Partie mit vielen Zweikämpfen auf beiden Seiten. Baustetten ging im insgesamt ausgeglichenen Spiel schließlich mit der Führung in die Pause, Torchancen waren auf beiden Seiten nicht wirklich zwingend vorhanden.
In der zweiten Hälfte zeigte Mittelbiberach weiterhin eine couragierte Leistung und bot dem SVB mehr Paroli als erwartet, denn bei den Gastgebern kam mit zunehmender Spieldauer sehr viel Unruhe ins Spiel. Es gab weiterhin sehr viele Zweikämpfe und Diskussionen auf und neben dem Spielfeld. Der FCM versuchte es meist über lange Bälle in die Spitze zu gelangen, was in der 61. Minute schließlich auch klappen sollte. Fabian Zell erlief sich einen dieser Bälle und scheiterte zunächst noch am Torwart. Den Abpraller aber legte er dann auf den mitgelaufenen Rainer Reisch, der den Ball aus 10 Metern im Tor unterbrachte.
Der Ausgleich war auf jeden Fall verdient, das Spiel blieb weiterhin spannend und der FCM lies eigentlich wenig zu. Doch nach einem Fehler im Spielaufbau kamen die Gastgeber plötzlich in eine Überzahlsituation, welche der SVB eiskalt zur erneuten Führung zum 2:1 nutzte (70.). Doch auch nach diesem Rückschlag steckte der FCM nicht auf und man versuchte alles. Aus dem Spiel wollte jedoch kein Tor mehr fallen und es war bereits die Nachspielzeit angebrochen, als alle schon mit einem Sieg des SVB rechneten. Niklas Kies holte jedoch noch einen Freistoß auf der halblinken Position heraus, ungefähr 20-25 Meter vom Tor entfernt. Spielertrainer Marcin Zukowski schnappte sich den Ball und zirkelte ihn sehenswert ins kurze obere Eck. Ein sehr wichtiger Treffer, denn der FCM hatte sich den Punkt gegen den Tabellenvierten auf jeden Fall verdient.
Das nächste Spiel hat der FCM bereits am kommenden Samstag. Es steht das Nachholspiel zu Hause gegen die SF Bronnen, einen direkten Konkurrenten, an.
Unterstützen Sie unsere Mannschaft zu diesem wichtigen Spiel zahlreich.
|
SV Baustetten 2 - FC Mittelbiberach 2 1:0 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Montag, den 14. November 2016 um 13:28 Uhr
|
Eine schwere Aufgabe hatte unsere Zweite in Baustetten zu bestreiten. Die Gastgeber hatten zuvor alle zehn Saisonspiele gewonnen und waren daher klarer Favorit. Daher war unsere Mannschaft darauf bedacht defensiv sicher zu stehen und auf Konter zu setzen. Und tatsächlich ließ die Elf von Simon Dangel nur wenig zu und zeigte eine geschlossene, kämpferische Leistung. Kurz nach der Pause jedoch kam der SVB nach einem Freistoß zum Führungstreffer, der nicht ganz unverdient war, da der SVB die aktivere Mannschaft war. Dennoch ließ der FCM danach weiterhin wenige Chancen zu und kämpfte aufopferungsvoll.
Doch auch der FCM hatte kaum Chancen, die beste gab es noch in der Nachspielzeit nach einer Ecke zu verzeichnen. Für eine gute Leistung gegen Tabellenführer hätte sich der FCM durchaus einen Punkt verdient gehabt, dennoch kann die Mannschaft auf die kämpferische Leistung aufbauen.
|
FC Mittelbiberach – SV Laupertshausen 4:1 (2:0) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 07. November 2016 um 23:28 Uhr
|
Zu einem sehr wichtigen und verdienten Heimerfolg kam unser FCM gegen Laupertshausen. Nach der bitteren Schlappe gegen Warthausen fand der FCM in diesem Spiel die passende Antwort. Man war von Beginn an die aktivere Mannschaft und konnte sich mit einem frühen Treffer belohnen. Innenverteidiger Max Kies brachte unsere Elf mit einem noch leicht abgefälschten Drehschuss in Front (13.). Diese frühe Führung gab dem FCM nun noch mehr Sicherheit und man konnte nur 12 Minuten später die Führung ausbauen. Nach einem Freistoß von Matthias Schmidberger aus dem Halbfeld kam Marcin Zukowski frei zum Kopfball und traf zum 2:0. Die Führung war absolut verdient, von Laupertshausen kam offensiv relativ wenig zu Stande. Stattdessen hätte Markus Seilkopf noch vor der Pause beinahe auf 3:0 erhöht, doch sein Fernschuss traf leider nur den Pfosten.
Im zweiten Durchgang erwischten dann die Gäste einen Traumstart und somit wurde die Partie plötzlich wieder spannend. In der 48. Minute traf der Gästestürmer zum 2:1 Anschlusstreffer. Das Spiel war in der Folge sehr umkämpft und von vielen Zweikämpfen geprägt. Mittelbiberach behielt jedoch die nötige Ruhe, dennoch war das 2:1 noch eine sehr knappe Angelegenheit. Es dauerte schließlich bis zur 83. Minute, ehe alle FCM Anhänger aufatmen konnten. Matthias Schmidberger sorgte mit einem Fernschuss für die Entscheidung zum 3:1. Nur vier Minuten später konnte Fabian Zell nach Vorlage von Sebastian Baur noch den 4:1 Endstand markieren.
Somit feiert die Mannschaft einen wichtigen Erfolg im Abstiegskampf. Durch das frühe 2:1 Anschlusstor war das Spiel im zweiten Durchgang nochmal sehr spannend, doch der Sieg des FCM geht auf jeden Fall in Ordnung.
Kommenden Sonntag gastiert der FCM beim Tabellenvierten in Baustetten. Dort ist der FCM als Außenseiter gefordert, dennoch sollte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung alles drin sein.
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
Seite 51 von 150 |