Aktuelles beim FC Mittelbiberach

SG Altheim - FC Mittelbiberach 2:1 (0:1) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 29. August 2016 um 17:21 Uhr
Nach der Niederlage gegen Burgrieden wollte unsere Mannschaft gegen den bis dato noch punktlosen SGA Wiedergutmachung betreiben. 
Bei tropischen Temperaturen zeigten die Gastgeber jedoch vor allem im zweiten Durchgang mehr Biss und waren kämpferisch und läuferisch überlegen. 
In der ausgeglichenen ersten Halbzeit ging der FCM durch einen Freistoß von Matthias Schmidberger mit 0:1 in Führung. 
Beide Teams hatten noch ein Paar Gelegenheiten, doch mit der FCM Führung ging es schließlich in die Pause. 
Im zweiten Durchgang hatte zunächst der FCM den etwas besseren Start. Der Torwart der SGA zeigte einige Unsicherheiten und beförderte den Ball zweimal durch Unsicherheiten beinahe selbst ins Tor. Doch zunehmend brachte sich der FCM selbst mehr und mehr aus dem Spiel. Es wurde nicht mehr sauber kombiniert und der stark eingestellte SGA bekam durch großen Einsatzwillen deutliches Oberwasser. Selbst durch einen Platzverweis in der 65. Minute ließen sich die Gastgeber nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil, von außen meinte man eher, dass der FCM ein Mann weniger sei. 
So kam der Ausgleich der SGA auch wenig überraschend. Nach zuvor mehreren Chancen nutzten die Gastgeber eine Unachtsamkeit der FCM Defensive. 
Der FCM wurde in der Folge zu hektisch und konnte die Überzahl einfach nicht ausnutzen. 
Stattdessen fuhren die Gastgeber immer wieder schnelle Konter, und belohnten ihren Einsatz schließlich mit dem 2:1 Siegtreffer kurz vor Schluss. 
Der FCM musste in diesem Spiel viel Lehrgeld bezahlen und zur Kenntnis nehmen, dass die Kreisliga A sehr ausgeglichen ist und kleinere Fehler sofort bestraft werden. 
Man muss nun die richtigen Schlüsse ziehen und ordentlich trainieren. 
Am kommenden Sonntag kommt mit dem SC Schönebürg der aktuelle Tabellenführer ins Rotbachstadion. Vielleicht gelingt unserer Mannschaft mit viel Einsatzwillen und Kampfgeist eine Überraschung. 
 
SG Altheim 2 - FC Mittelbiberach 2 2:0 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 29. August 2016 um 17:20 Uhr

Unsere Zweite Mannschaft musste gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Der SGA merkte man das Selbstbewusstsein deutlich an, die Gastgeber hatten mehr Spielanteile und zeigten schöne Kombinationen.Dem war der FCM an diesem tropischen Mittag nicht gewachsen und somit gewannen die Gastgeber verdient mit 2:0.

 

TSV Wain 2 - FC Mittelbiberach 2 0:1 Email
Fussball 2. Mannschaft
Sonntag, den 21. August 2016 um 23:06 Uhr

Das erste Saisonspiel unserer Zweiten konnte durch einen Auswärtssieg erfolgreich gestaltet werden. Man war über das gesamte Spiel gesehen die überlegene Mannschaft, einziges Manko war die mangelhafte Chancenverwertung. Somit stand es lange Zeit torlos Remis, ehe Peter Fischer Mitte des zweiten Durchgangs durch sein goldenes Tor zum Matchwinner wurde. Wain war nie wirklich torgefährlich und somit reichte an diesem Mittag der eine Treffer.

                                                                                    

TSV Wain - FC Mittelbiberach 3:3 (2:2) Email
Fussball 1. Mannschaft
Sonntag, den 21. August 2016 um 23:05 Uhr
Gleich im ersten Auswärtsspiel der Saison wartete auf unsere Mannschaft eine knifflige Aufgabe. Man war zu Gast beim TSV Wain, der als Favorit ins Spiel ging und vor allem über eine sehr starke und variable Offensive verfügte. 
Die TSV spielte sofort mit sehr viel Tempo, doch der FCM nahm den Kampf super an und hielt mit aller Kraft dagegen. Spielerisch und technisch waren die Gastgeber überlegen. 
Somit war der Führungstreffer zum 1:0 für die Hausherren in der 21. Minute auch verdient. Wain hatte mehr gefährliche Abschlüsse zu verzeichnen. 
Unsere Mannschaft versuchte auf dem großen Platz in Wain vorwiegend mit langen Bällen in die gefährliche Zone zu kommen. Und dies gelang auch ganz gut, denn die Abwehr des TSV zeigte einige Unsicherheiten. So konnte der an diesem Nachmittag sehr Effiziente FCM nur acht Minuten später etwas überraschend, aber dennoch nicht unverdient, ausgleichen. 
Eine Flanke von Florian Boss verwertete Torjäger Fabian Zell mit einem sehenswerten, gefühlvollen Kopfball zum Ausgleich. Doch die Freude war nur von sehr kurzer Dauer.
Quasi im direkten Gegenangriff erzielte der TSV ebenfalls durch einen Kopfballtreffer die erneute Führung. Glück hatte unsere Mannschaft dann noch bei einem Freistoß, der nur den Pfosten traf. Die klareren Möglichkeiten hatten weiterhin die Gastgeber, doch Torhüter Markus Denz vereitelte einige Chancen durch gute Paraden. Dadurch war das Spiel weiterhin offen, und der FCM schlug vor der Pause erneut eiskalt zu. Nach einer Ecke von Michael Marx erzielte unser Coach Marcin Zukowski den erneuten Ausgleich zum 2:2, was auch der Pausenstand war. 
Im zweiten Durchgang tat sich der FCM dann zunehmend schwerer, das Tempo des TSV mitzuhalten. Nach einer Standardsituation kam Wain schließlich zur dritten Führung in diesem Spiel zum 3:2 (57.). Dennoch verpassten es die Gastgeber weiterhin, das Ergebnis zu erhöhen und somit bot sich den Zuschauern bis zum Schluss ein umkämpfter und spannender Schlagabtausch. Mittelbiberach kämpfte weiterhin einwandfrei und war gegen Ende nochmal alles nach vorne. Und erneut zeigte die Mannschaft eine perfekte Moral und eine effektive Chancenverwertung. In der 87. Minute kam die Kugel nach einer Flanke von Fabian Zell zu Matthias Schmidberger, der den schwer zunehmenden Ball mit seinem „schwächeren“ rechten Fuß traumhaft in den Winkel zimmerte. 
Das anschließende Anrennen des TSV konnte der FCM dann noch überstehen und somit durfte sich unsere Mannschaft über einen hart umkämpften Punkt sicherlich mehr freuen als die Gastgeber. 
Nach dreimaligem Rückstand bewies unser FCM immer wieder Moral und zeigte eine super geschlossene Mannschaftsleistung gegen einen starken TSV Wain. 
 
FC Mittelbiberach – SV Sulmetingen 2 2:0 (2:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 15. August 2016 um 19:40 Uhr
Im ersten Spiel der Saison empfing unsere Mannschaft die zweite Mannschaft des SV Sulmetingen. Als Aufsteiger wusste unsere Mannschaft nicht genau, auf was für einen Gegner man treffen würde. Bei heißen Temperaturen taten sich beide Teams schwer in Fahrt zu kommen.
Es entwickelte sich ein typischer Sommerkick. Es gab wenige Highlights zu bestaunen. Mittelbiberach war gegen die junge Gästemannschaft allerdings optisch überlegen und hatte mehr Spielanteile. Mit Chancen aus dem Spiel heraus tat sich unser FCM zunächst schwer. 
Doch wie in der vergangen Saison bewies die Mannschaft erneut ihre Stärke nach Standards. 
Innenverteidiger Max Kies stand nach einer Ecke von seinem Bruder Niklas Kies goldrichtig und köpfte den Ball zur 1:0 Führung (18.). In der Folge änderte sich am Geschehen nicht viel. Sulmetingen strahlte wenig Torgefahr aus und der FCM tat das Nötigste. Kurz vor der Pause war es erneut eine Standardsituation, welche den FCM auf die Siegerstraße brachte. Marcin Zukowski profitierte bei einem direkten Freistoß von einem leichten Torwartfehler. Der Ball kam aus größerer Entfernung zentral auf das Tor, doch der Keeper konnte den Ball nicht entschärfen. Somit ging der FCM mit einer komfortablen Führung in die Pause. 
Im zweiten Durchgang gibt es dann nicht mehr viele Höhepunkte. Mittelbiberach hatte noch ein paar Schussgelegenheiten, die jedoch alle das Tor verfehlten. Sulmetingen konnte auch nicht mehr groß für Gefahr sorgen und somit plätscherte die Partie dem Ende entgegen. 
Der Start in die Kreisliga A Saison ist somit geglückt. Doch am Wochenende wird der FCM sicher mit einem stärkeren Gegner rechnen müssen. Man gastiert beim TSV Wain, die sich personell verstärkt haben und als einer der Aufstiegsaspiranten gehandelt werden. Dafür freut sich die Mannschaft natürlich auf zahlreiche Unterstützung. 
 
FC Mittelbiberach - TSV Hochdorf 4:4 (2:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Sonntag, den 05. Juni 2016 um 21:00 Uhr
Das Spiel der Reserven wurde wegen Spielermangels seitens der Gäste mit 3:0 für den FCM gewertet. 
 
Im letzten Spiel der Saison empfing der frischgebackene Meister die Mannschaft aus Hochdorf. Der FCM, der bis dahin die komplette Rückrunde gewonnen hatte, wollte auch den letzten Sieg einfahren, dennoch merkte man der Mannschaft etwas an, dass nach dem vorzeitigen Titelgewinn die letzte Spannung fehlte. Im ersten Durchgang konnte die Mannschaft von Meistertrainer Marcin Zukowski durch Max Kies und Markus Seilkopf eine souveräne 2:0 Führung herausspielen. 
In Halbzeit zwei brachte man den Gegner nach einem Abspielfehler wieder zurück ins Spiel zum 2:1.
Danach ging es hin und her und die Zuschauer konnten sich wenigstens nochmal auf viele Tore freuen. Mittelbiberach erzielte durch Fabian Zell die erneute Führung, Hochdorf glich jedoch wieder wenig später zum 3:3 aus. Dann war es Rainer „Raimar“ Reisch, der die erneute Führung für unsere Elf erzielte. Kurz vor dem Ende gab der Schiedsrichter einen sehr fragwürdigen Elfmeter für die Gäste, welche dies zum erneuten Ausgleich nutzen konnten. 
Somit gab es für den FCM am letzten Spieltag den ersten Punktverlust der ansonsten perfekten Rückrunde. 
Dies war jedoch schnell vergessen und die Mannschaft und Fans feierten im Anschluss ausgiebig die Doppelmeisterschaft. Vom Staffelleiter wurden außerdem noch die beiden Meisterwimpel an die Kapitäne der Zweiten Patrick Weiß sowie der Ersten, Sebastian Baur überreicht. 
Die gesamte Mannschaft gratuliert auch noch der A-Jugend, die am Sonntag durch einen 5:1 Sieg in Unterschwarzach ebenfalls Meister wurde. Danke dass Ihr uns beim entscheidenden Spiel in Mettenberg so fantastisch unterstützt habt und feiert ordentlich!!!
Danke auch an alle Fans, Sponsoren, Gönnern und Helfern etc für die großartige Organisation des Saisonabschluss. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, gelacht und getanzt. Wir sind eine große Familie und TRIPLEMEISTER!!!!!!!
Die Saison 2015/16 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. 
 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 54 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 40 1 2 3 4
week 41 5 6 7 8 9 10 11
week 42 12 13 14 15 16 17 18
week 43 19 20 21 22 23 24 25
week 26 27 28 29 30 31