Aktuelles beim FC Mittelbiberach

BSC Berkheim – FC Mittelbiberach Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 27. Mai 2019 um 12:46 Uhr

Im Topspiel beim BSC Berkheim wollte der FC den nächsten großen Schritt Richtung Aufstieg machen. Beide Mannschaften waren auf Fehlervermeidung aus und versuchten dadurch mit vielen langen Bällen zum Erfolg zu kommen. In den Anfangsminuten hatten beide Mannschaften je zwei gute Abschlussmöglichkeiten, danach zeigte sich dass sich die zwei besten Defensivreihen der Liga gegenüberstanden und viele Angriffsversuche endeten meist weit vor dem jeweiligen Tor. Es entstand ein körperliches Spiel mit vielen Standartsituationen. In der 43. Minute ging der FCM durch einen direkt verwandelten Freistoß von Matthias Schmidberger in Führung.
In der zweiten Halbzeit machte Berkheim immer mehr Druck was dem FCM mehr Räume bot, doch an diesem Mittag konnte man daraus kein Kapital mehr schlagen. Die Heimmannschaft dagegen konnte in der 75. Minute erst den durchaus verdienten Ausgleich erzielen und ging wenige Minuten vor Spielende sogar mit 2:1 in Führung. Die Mannschaft von Trainer Marcin Zukowski konnte darauf nicht mehr antworten und verlor dieses Topspiel mit 2:1.

Durch diese Niederlage bleibt der FCM zwar Tabellenführer, mit einem Spiel mehr hat man den Aufstieg aber nicht mehr in der eigenen Hand. Am kommenden Wochenende ist im heimischen Rotbachstadion zum Saisonabschluss der SV Mittelbuch zu Gast, die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung.

BSC Berkheim 2 – FC Mittelbiberach 2 5:6 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 27. Mai 2019 um 12:44 Uhr

Im Auswärtsspiel in Berkheim zeigten beide Mannschaften Sommerfußball der schönsten Sorte. Der FCM begann druckvoll und ging durch Kapitän Domi Jäckle früh mit 1:0 in Führung. Danach ruhte man sich auf dem Ergebnis aus und geriet folgerichtig mit 2:1 in Rückstand. Kurz vor der Halbzeitpause konnte erneut Domi Jäckle einen Torwartfehler zum Ausgleich nutzen.
Im zweiten Spielabschnitt verloren beide Mannschaften spürbar den Fokus auf die eigene Defensive und es fielen Tore wie am Fließband. Die Mannschaft von Trainer Simon Dangel konnte sich schlussendlich etwas glücklich mit 6:5 durchsetzen. Die restlichen Tore für den FCM erzielten Jan Fischbach, Benjamin Schmidberger und Patrick Jäckle per Doppelpack. FCM Verteidiger Lino Uttenweiler trug sich per wunderschönem Eigentor in die Torschützenliste ein.
Die Zweite ist dadurch weiterhin Tabellenzweiter, zum Saisonabschluss kommt mit dem SV Mittelbuch der Tabellenvierte ins Rotbachstation.

Kinder und Jugendliche feiern Turnfesterfolge 2019 Email
Berichte
Samstag, den 25. Mai 2019 um 00:00 Uhr

Die diesjährige „Turnfestsaison“ hat zeitig begonnen. Schon am 25.5. fand in Bad Wurzach das Gau-Kinderturnfest statt. 19 Kinder aus Mittelbiberach nahmen daran teil und waren froh, dass es nach einer verregneten Woche einigermaßen trocken blieb, bis alle zur Siegerehrung in der Halle saßen. Das war vor allem für die Leichtathletik und die Mitmachangebote wichtig, sonst macht so ein Turnfest keinen Spaß. Unsere vier Jungs hatten sich den Gemischten 6-Kampf vorgenommen, dabei mussten sie drei Leichtathletik- und drei Turndisziplinen absolvieren. Tom Gerlach spielte seine Leichtathletik-Stärke aus und bekam dafür in der D-Jugend die Goldmedaille überreicht. In der E-Jugend schaffte es Levin Kopp als 3. aufs Treppchen, doch Justus Mey als 4. und Kilian Riess als 6. waren ebenfalls vorn mit dabei. Die Mädchen hatten sich auf den Wahlwettkampf vorbereitet, da müssen drei Disziplinen aus Turnen, Leichtathletik und Seilspringen ausgewählt werden. Auch hier ging eine Goldmedaille nach Mittelbiberach: Leanna Duscha hieß die Siegerin bei den 10-jährigen. Anna-Maria Ried und Nina Schilling durften eine Bronzemedaille in Empfang nehmen, und unter die ersten 10 kamen in ihrer Altersklasse noch Judith Liebhart, Lilli Frey, Anne Schilling, Emilia Philipp, Annabel Meaney und Isabella Herrmann. Die anderen Mädels erreichten gute Mittelfeldplätze.
Mit über 300 teilnehmenden Kindern war das Turnfest gut besucht, die Wettkämpfe konnten nicht alle gleichzeitig stattfinden. Doch sehr nette Mitmachangebote füllten die Wartezeiten aus, es gab immer etwas zum Spielen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Kampfrichter und Kampfrichterinnen der Jugendgruppe und an alle Eltern, die als Fahrer, Betreuer und Helfer zum Gelingen des Turnfestes beigetragen haben!


Die erfolgreiche Mittelbiberacher Truppe nach der Siegerehrung

Nur eine Woche später packte die Jugendgruppe ihre Taschen und fuhr nach Ravensburg zum Gauturnfest. Die Jugendlichen hatten sich ebenfalls auf den Wahlwettkampf vorbereitet, doch anders als die Kleinen mussten sie 4 Disziplinen auswählen. Ihr Trainingsfleiß wurde mit wirklich guten Ergebnissen belohnt. Besonders hervorzuheben sind die Goldmedaille von Anne Dobler und die Bronzemedaille von Jana Kloos bei den 18-19-Jährigen. Fast alle anderen erreichten Platzierungen unter den ersten 10.
Natürlich gehörte zu diesem Turnfest auch der Besuch der abwechslungsreichen Gala und eine mehr oder weniger erholsame Nacht in der Turnhalle. Doch am Sonntagmorgen waren alle wieder dabei, als der Team-Spaß-Wettkampf „4inMotion“ auf dem Programm stand. Dabei muss ein Team bestimmte Übungen an 4 Geräten turnen, nacheinander wie bei einer Staffel. Es geht um Schnelligkeit, aber ordentliches und schwieriges Turnen wird ebenfalls belohnt. 7 Teams aus Mittelbiberach waren am Start unter insgesamt 27 Mannschaften, und sie mischten vorne kräftig mit. Das Team aus Yannic und Simon erreichte sogar den 2. Platz, weitere 4 Teams platzierten sich unter den ersten 11.
Noch ein paar Sätze zu „unseren“ Jungs: Die meisten von ihnen trainieren und starten inzwischen für die TG Biberach. Bei diesem Turnfest nahmen sie daher nicht am Wahlwettkampf, sondern am anspruchsvollen Turnathlon (mit 7 Geräten) teil. Dabei erzielten einige von ihnen tolle Ergebnisse. Thomas Meaney wurde 1., Simon Dobler 2., Philipp Schmid und Heiko Pfarherr 3. in ihrer jeweiligen Altersklasse. Doch wenn es dann um den Turnfestspaß und Teamwettkämpfe geht, turnen sie wie früher für Mittelbiberach!


Unsere Jugendgruppe

FC Mittelbiberach – SV Erolzheim 3:2 (1:1) Email
Fussball 1. Mannschaft
Sonntag, den 19. Mai 2019 um 22:27 Uhr

Im Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten aus Erolzheim wollte unsere Erste an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und startete entsprechend druckvoll. Jedoch überraschte der Gast mit eine kurzen Freistoßvariante und konnte nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung gehen. Im Gegenzug konnte der gegnerische Torhüter eine Kopfballchance durch Fabian Zell noch parieren, 2 Minuten später war er jedoch geschlagen als wieder Fabian Zell eine schöne Hereingabe zum schnellen Ausgleich einschob. In der Folge übernahm der FCM die Spielkontrolle, ließ den Ball gut laufen und kam auch zu einigen Abschlussmöglichkeiten. Es fehlte jedoch noch die nötige Präzision im Abschluss. Die Gäste versuchten durch schnelle Konter zum Erfolg zu kommen, doch die Hintermannschaft des FCM zeigte sich voll konzentriert und es ging mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt erwischten die Erolzheimer wieder den besseren Start und konnten in der 51. Minute nach einem Konter mit 2:1 in Führung gehen. Doch auch diesmal zeigte sich unsere Mannschaft wenig beeindruckt und stellte 5 Minuten später durch einen schönen Heber von Lukas Ries über den Torhüter wieder auf 2:2. In einer spannenden und hitzigen Endphase drängte der FCM immer mehr auf den Führungstreffer und zur Freude der FCM Fans konnte Spielertrainer Marcin Zukowski kurz vor Spielende einen an Lukas Ries begangenen Elfmeter zum 3:2 Siegtreffer verwandeln.

 

Durch diesen wichtigen Sieg bleibt der FCM Tabellenführer und hat bei noch zwei ausstehenden Spielen alle Trümpfe selbst in der Hand. Kommende Woche ist man in Berkheim zu Gast. Beim momentanen Tabellendritten hofft die Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung.

 

FC Mittelbiberach 2 - SV Erolzheim 2 5:2 Email
Fussball 2. Mannschaft
Sonntag, den 19. Mai 2019 um 22:26 Uhr

Einen verdienten Heimsieg konnte die Mannschaft von Trainer Simon Dangel gegen Erolzheim einfahren. Dabei spielte man auf Wunsch des Gegners im ungewohnten 9er Feld. Das Spiel startete mit 15-minütiger Verspätung, da der Unparteiische vermutlich im Stau gestanden hatte. Der FCM war von Beginn an die aktivere Mannschaft und kam zu einigen Abschlüssen. Nach einigen erfolglosen Versuchen war es aber soweit und der FCM erzielte die überfällige 1:0 Führung durch Dominik Jäckle. Doch nur Minuten später kamen die Gäste zum überraschenden 1:1 Ausgleich. Der FCM verlor im Anschluss etwas den Faden und das Spiel war nun ausgeglichener und der Heimelf fehlte etwas die Struktur. Kurz vor der Pause erzielte unsere Elf dann aber genau zum richtigen Zeitpunkt zwei wichtige Treffer zur 3:1 Pausenführung. Dominik Jäckle und Luca Kies sorgten für die komfortable Pausenführung. In Halbzeit zwei hatte der FCM eigentlich wieder alles im Griff, doch die Gäste kamen zehn Minuten nach Wiederbeginn zum 3:2 Anschlusstreffer. Dieser sorgte nochmal für ein wenig Spannung. Dennoch war unsere Mannschaft überlegen und konnte durch einen erneuten Doppelschlag Mitte der zweiten Halbzeit für die endgültige Entscheidung sorgen. Zunächst besorgte Jan Fischbach per platzierten Elfmeter das 4:2, ehe Dominik Bante den 5:2 Schlusspunkt perfekt machen konnte.

 

SV Haslach – FC Mittelbiberach 0:6 (0:4) Email
Fussball 1. Mannschaft
Sonntag, den 12. Mai 2019 um 22:27 Uhr

Im Auswärtsspiel gegen die abstiegsgefährdeten Haslacher wollte unsere Erste ihre Hausaufgaben machen und an die gute Leistung der letzten Woche anknüpfen. Die Heimmannschaft stand wie erwartet sehr tief, überließ dem FCM den Ball und versuchte durch schnelle Konter zum Erfolg zu kommen. Haslach hatte auch nach wenigen Minuten die erste Möglichkeit, doch Torhüter Patrick Weiß konnte einen guten Kopfball noch von der Linie kratzen. Danach spielte jedoch nur noch der FCM, der sich in diesem Spiel wieder auf seine Stärke nach Standartsituationen verlassen konnte. In der 11. Minute konnte Spielertrainer Marcin Zukowski nach einem Eckball einköpfen, nur 3 Minuten später erhöhte Matthias Schmidberger ebenfalls nach einem Eckball auf 2:0. Der FCM zeigte sich sehr Ballsicher und schaffte es immer wieder sich durch den Haslacher Abwehrriegel zu spielen und zeigte sich im verwerten der Chancen sehr effektiv. In der 28. Minute erhöhte Lukas Ries auf 3:0, während Benjamin Hipp kurz vor der Halbzeitpause auf 4:0 stellte und das Spiel damit vorentschied. In der zweiten Halbzeit wollte der FCM wie in der vergangenen Woche das Ergebnis in die Höhe schrauben In der 50. Minuten erzielte Fabian Zell nach schöner Kombination das 5:0. Matthias Schmidberger erhöhte nach Vorlage von Fabian Zell auf 6:0. Danach konnte unsere Mannschaft jedoch keine der sich bietenden Gelegenheiten gegen chancenlose Haslacher mehr nutzen und das Spiel endete mit 6:0.

Durch die Niederlage des Konkurrenten aus Mittelbuch gegen den SV Erolzheim ist der FCM nun wieder Tabellenführer, kommende Woche ist eben dieser SV Erolzheim im heimischen Rotbachstadion zu Gast. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung.

<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 30 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 40 1 2 3 4
week 41 5 6 7 8 9 10 11
week 42 12 13 14 15 16 17 18
week 43 19 20 21 22 23 24 25
week 26 27 28 29 30 31