Aktuelles beim FC Mittelbiberach

FC Mittelbiberach 2 – SV Eberhardzell 2 2:0 Email
Fussball 2. Mannschaft
Sonntag, den 06. Oktober 2019 um 16:43 Uhr

Einen verdienten und wichtigen Heimsieg feierte die Mannschaft von Simon Dangel gegen Eberhardzell.Jan Fischbach brachte unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung. Durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung konnte man die Null halten, im zweiten Durchgang besorgte Jonathan Schilli dann das beruhigende 2:0, welches der FCM sich dann nicht mehr nehmen ließ.

SV Dettingen/Iller - FC Mittelbiberach 3:1 (1:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Sonntag, den 06. Oktober 2019 um 16:42 Uhr

Trotz eines engagierten Auswärtsspiesl steht der FCM am Ende ohne Punkte da. Bereits nach zwei Minuten musste die Zukowski-Elf einem Rückstand hinterherlaufen. Dennoch blieb unsere Mannschaft gut im Spiel und hatte durchaus Chancen auf den Ausgleich. Im zweiten Durchgang kamen dann die Gastgeber besser aus der Kabine und stellten in der 55. Minute auf 2:0. Das Spiel blieb weiterhin spannend, da der SVD viele unnötige Fehler produzierte. Durch ein Eigentor kam dann unsere Mannschaft tatsächlich nochmal zum 2:1 Anschlusstreffer. In der Folge hatte der FCM zwei weitere große Möglichkeiten, welche jedoch vom Torwart vereitelt wurden. Der FCM konnte sich einfach nicht belohnen, stattdessen machte der SVD zehn Minuten vor dem Ende mit dem 3:1 alles klar. Der FCM wartet somit in der Fremde immer noch auf den ersten Sieg. Wichtig ist es jedoch, die Heimstärke weiter zu behaupten und dort regelmäßig zu punkten. Die Chance dazu gibt es gleich am Donnerstag, wo am Tag der deutschen Einheit der SV Eberhardzell ins Rotbachstadion kommt.

3. Platz bei der Schülerliga 2019 Email
Berichte
Montag, den 30. September 2019 um 00:00 Uhr

Der FC Mittelbiberach startete mit sechs Mädchen der Wettkampfgruppe von Karin Rösler und Team im Alter von 12 bis 14 Jahren - diese Saison zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder - bei den oberschwäbischen Meisterschaften der P-Stufen (oder kurz: Schülerliga).

Nur zwei Wochen nach den Sommerferien startete die Wettkampfserie in Biberach. Für uns bedeutete das, zusätzlich zu unseren Stunden unter der Woche, auch am Samstag und Sonntag davor zu trainieren, um die vorgegebenen Pflichtübungen sauber turnen zu können. Dies gelang den Mädchen sehr gut und so erreichten sie ohne große Fehler 178,60 Punkte und damit vorläufig den zweiten Platz am ersten Wettkampftag.

Bereits eine Woche danach stand der zweite Wettkampf in Tettnang an, bei dem die Mädchen erneut viele Punkte (177,20) dank durchweg sauberen Übungen sammelten, die dieses Mal für den dritten Platz reichten.

Vor dem dritten und letzten Wettkampf in Ailingen trainierten die Mädchen noch einmal sehr fleißig, um am Ende auf das Treppchen steigen zu dürfen. Bei diesem sehr starken Starterfeld mit insgesamt neun Mannschafften entscheiden Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Jeder Wackler am Balken, jedes krumme Knie und jeder Hüpfer oder Schritt nach einem Sprung werden bestraft. Am letzten Wettkampftag war es deshalb noch einmal besonders spannend. Die Mädchen kamen aber wieder ohne große Fehler durch alle Geräte und konnten sich am Ende mit 177,95 Punkten über den dritten Platz an diesem Wettkampftag und auch in der Gesamtwertung freuen.

Darüber freuen sich sowohl die Turnerinnen, als auch ihre Trainerinnen sehr, die sich nun alle gemeinsam auf den Nikolausball konzentrieren.

FC Mittelbiberach – SGM Warthausen 4:1 (2:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 23. September 2019 um 11:32 Uhr

Im Derby und Aufsteigerduell gegen Warthausen begann das Spiel sehr umkämpft und hitzig. Der FCM hatte die gefährlicheren Chancen, Matthias Schmidberger traf nach einem langgezogenen Flankenball, der sich gefährlich senkte, nur die Latte. Es dauerte jedoch nicht lange ehe sich der FCM für seinen mutigen Auftritt belohnen konnte. Nach einer schönen Kombination schloss Lukas Ries überlegt zum verdienten 1:0 ab (28.). Die Heimelf nutzte die „Gunst der Stunde“ und schlug nur wenige Minuten später erneut zu. Nach einer Flanke stand Sebastian Baur in der Mitte frei und köpfte den Ball aus kurzer Distanz zum 2:0 (31.). ins gegnerische Gehäuse. Dank der deutlichen Führung sorgte der FCM für mehr Ruhe auf dem Platz. Die Gäste wirkten geschockt und kamen nicht mehr richtig in die Zweikämpfe. Der FCM agierte cleverer und brachte die Führung souverän in die Pause. In der zweiten Hälfte blieb unsere Heimelf weiterhin das spielbestimmende Team. Die Mannschaft verpasste es jedoch, ihre Chancen konsequent zu nutzen und sorgte nicht für die Vorentscheidung. Somit kam 15 Minuten vor dem Spielende nochmal Spannung auf, denn die Gäste kamen etwas überraschend zum 2:1 Anschlusstreffer. Ein unglücklich abgefälschter Freistoß lies unserem Torwart Armin Neubrand keine Chance. Die Spannung war jedoch nur von kurzer Dauer, denn der FCM zeigte die richtige Antwort. Der starke Matthias Schmidberger stellte mit einem schönen Schuss aus dem Rückhalt wieder die alte Zwei-Tore Führung zum 3:1 (81.) her. Das Spiel war entschieden, doch Matthias Schmidberger krönte seine Leistung noch und verwandelte in der 90. Minute noch einen direkten Freistoß zum 4:1 Schlusspunkt. Der FCM kommt somit zu einem verdienten und souveränen Derbysieg und ist nun seit fünf Spielen ungeschlagen. Glückwunsch Männer!!

Am kommenden Sonntag steht ein schweres Auswärtsspiel beim SV Dettingen/Iller an. Auswärts wartet die Mannschaft von Marcin Zukowski noch auf einen Sieg. Unterstützt  unsere Mannschaft auch bei dem Auswärtsspiel so zahlreich wie beim Derby!!

 

FC Mittelbiberach 2 – SGM Warthausen 2 4:4 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 23. September 2019 um 11:30 Uhr

Ein torreiches uns verrücktes Spiel sahen die Zuschauer beim Derby der zweiten Mannschaften. Nachdem die Gäste Mitte der ersten Halbzeit in Führung gingen, konnte der FCM durch ein Strafstoßtor von Jan Fischbach sowie ein schön herausgespieltes Tor von Dominik Bante das Spiel zur 2:1 Pausenführung drehen. Kurz nach Wiederanpfiff besorgte Patrick Jäckle durch einen sehenswerten Treffer sogar die komfortable 3:1 Führung. Diese hielt jedoch nicht lange, denn die Gäste kamen prompt wieder zum 3:2 heran. Der Torreigen ging weiter, denn wenige Minuten später sorgte Luca Kies wiederum mit dem 4:2 Treffer für eine scheinbar sichere Führung. Warthausen lies sich jedoch nicht schocken und kam direkt im Gegenzug wieder zum 4:3 Anschlusstreffer. In dem verrückten Schlagabtausch konnte der FCM die Führung nicht über die Zeit bringen, denn Warthausen kam 15 Minuten vor dem Ende noch zum 4:4 Ausgleichstreffer. Die Zuschauer sahen einen verrückten und unterhaltsamen Schlagabtausch.

FC Mittelbiberach – VfB Gutenzell 2:0 (1:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 16. September 2019 um 18:22 Uhr

An einem wunderschönen Spätsommertag empfing der FCM die Gäste aus Gutenzell. Die Zuschauer waren noch nicht einmal richtig angekommen, sondern trudelten gerade ins Rotbachstadion, da ging der FCM schon eine Minute nach dem Anpfiff in Führung. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau des VfB lies sich FCM Torjäger Fabian Zell nicht zweimal bitten und beförderte die Kugel mit einem satten Schuss zum 1:0 in die Maschen- wohl eins der schnellsten Tore für den FCM (zumindest weit vorne unter den Top 3). Nach diesem Blitzstart sollte das Spiel dann auch in der Folge nicht langweilig werden. Beide Mannschaften agierten mit „offenem Visier“ und versuchten schnörkellos nach vorne zu kommen. Dementsprechend gab es sehr viele Torchancen auf beiden Seiten zu verzeichnen. Zuerst scheiterten die Gäste am Aluminium, kurz vor der Pause dann auch der FCM. Insgesamt war das Spiel ausgeglichen, doch vor dem Tor fehlte auf beiden Seiten die nötige Konsequenz und somit ging es mit der knappen Führung für den FCM in die Pause. Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer einen unterhaltsamen und offenen Schlagabtausch. Zunächst erwischten die Gäste eine bessere Phase und drängte auf den Ausgleich. Der FCM hatte ein ums andere Mal etwas Glück oder in Torhüter Armin Neubrand einen sicheren Rückhalt. Nachdem der FCM diese Druckphase gut und mannschaftlich geschlossen überstanden hatte, kam man auch selbst wieder zu Abschlüssen, konnte diese jedoch auch nicht nutzen. Das Spiel blieb somit weiter spannend und schwer auszurechnen, bis letztlich Matthias Schmidberger für die nötige Ruhe auf Seiten des FCM sorgen konnte und mit dem 2:0 Treffer zehn Minuten vor dem Ende die Vorentscheidung erzielte. Nach einer schönen Verlagerung zog er aus gut 20m ab und der Ball ging auch dank Mithilfe des gegnerischen Torhüters in die Maschen zum umjubelten 2:0.

 

Somit kommt der FCM gegen den etablierten Bezirksligisten aus Gutenzell zu einem sehr wichtigen Heimerfolg. Die Mannschaft von Marcin Zukowski bleibt also im vierten Spiel in Folge sowie zu Hause ungeschlagen. Kommenden Sonntag kommt es dann erneut zu Hause zum Derby gegen den Aufsteiger Warthausen/Birkenhard, die ebenfalls gut in die Saison gestartet sind.

<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 27 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 40 1 2 3 4
week 41 5 6 7 8 9 10 11
week 42 12 13 14 15 16 17 18
week 43 19 20 21 22 23 24 25
week 26 27 28 29 30 31