Aktuelles beim FC Mittelbiberach

SV Baltringen - FC Mittelbiberach 0:2 (0:1) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 14. September 2020 um 20:03 Uhr

Nachdem in der Vorwoche der erste Dreier gegen Laupheim eingetütet wurde, wollte der FCM an die starke Leistung anknüpfen und auch Auswärts zählbares mitnehmen. Auf einem sehr trockenen Rasen und rund 28°C entwickelte sich jedoch schnell eine unterdurchschnittliche Bezirksligapartie. Dieser Leistung passte sich der Schiedsrichter an. Da der Rasen nur schwer zu bespielen war, beschränkte sich die Partie auf hin und her verlagern in den jeweiligen Abwerreihen und sporadische Versuche des FCM über die Außenbahnen, welchen die sonst harmlosen Baltringer versuchten zu kontern. In der 32. Minute belohnte sich der FCM dann für seine stetigen Bemühungen, als Lukas Rieß den Ball mit dem Vollspann von links in die Mitte brachte und sich Fabian Zell nur noch Anschießen lassen musste. Das 0:1 bedeutete die nicht unverdiente Halbzeitführung. Im zweiten Spielabschnitt spielte sich das gleiche Bild wie in Halbzeit eins ab. Obwohl Baltringen nun gezwungen war etwas aktiver zu werden konnte der FCM weiter in selenruhe den Ball hin und her schieben. Als dann in Minute 61 Lukas Rieß dem Gegnerischen Torwart rund 20 Meter vor seinem Gehäuse den Ball abnehmen konnte, schlug er diesen dann, genau wie beim 0:1, mit dem Vollspann Richtung leeres Tor. Über den Umweg der Unterlatte fand der Ball zum zweiten Mal ins Netz. Die, man kann es nicht oft genug erwähnen, ohnehin schon harmlosen Baltringer, fanden auch nach dem zweiten Streich des FCM wenig überraschend nicht ins Spiel. So konnte der FCM den zweiten Dreier in Folge markieren. Auch wenn dieser Sieg eher nichts für das Auge war, gewinnt der FCM nicht unverdient und steht nach drei Spielen mit sechs Punkten da.

SV Ringschnait 2 - FC Mittelbiberach 2 1:3 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 14. September 2020 um 20:03 Uhr

Nur 10 Tage nach dem 0:6 Kantersieg in Ringschneit, findet sich der FCM erneut zur Begegnung ein. Aufgrund der heißen Temperaturen, die keiner der beiden Mannschaften in die Karten spielte, war in der ersten Halbzeit wenig vom Spielwitz des FCM übrig, der sie noch vor eineinhalb Wochen auf diesem Platz ausgezeichnet hatte. Doch in der zweiten Hälfte war es wie schon in der Vorwoche Lokal-Matador Jan Fischbach mit seinem Atemberaubenden Schuss, der erst das 0:1 per direktem Freistoß(58) und später dann das 0:2 per Elfmeter erzielen konnte(77). In Folge des 0:2 wurde der SVR aktiver und konnte den Anschlusstreffer erzielen(79). Jedoch, wie in der gesamten zweiten Hälfte, waren alle Bemühungen der Ringschneiter(das 1:2 außen vor) vergebens. Vor allem wegen eines gut funktionierenden Abwehrverbundes und eines an diesem Tag über sich hinaus wachsenden Torwarts: Markus Denz. Kurz vor Schluss machte Tim Grunwald mit dem 1:3 den Deckel drauf. Dieser ließ sich auf seinem 50 Meter lauf von keinem Gegenspieler stoppen und verwandelte schließlich überlegt(89). Nach nun zwei Siegen aus den ersten drei Spielen( beide gegen Ringschnait), steht die zweite Garde des FCM mit sechs Punkten da. Wegen mir können wir jede Woche gegen Ringschnait spielen.

FC Mittelbiberach – FV Olympia Laupheim 2 4:1 Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 14. September 2020 um 20:01 Uhr

Zum zweiten Spiel der Hinrunde, was gleichzeitig das erste Pflichtspiel im Rotbachstadion (welches in ungewohnt gepflegtem Zustand erglänzte) seit fast 10 Monaten war, fanden sich wie gewohnt der FCM und die Olympia aus Laupheim ein. Der FCM, der in erster Linie auf Wiedergutmachung aus war, übte zu Beginn der Partie mehr Druck auf die Laupheimer Abwehrreihen aus, als ein handelsüblicher Druckaufbauer. Dadurch verloren die Laupheimer öfters das Spielgerät als ein kaputtes Ballnetz. Schon in der 7 Minute konnte der beidfüßig brandgefährliche Daniel Blumenstein nach einem erzwungenen Ballverlust den 1:0 Zwischenstand markieren. Der FCM hatte auch die Geschehnisse weiterhin im Griff, konnte dies in der ersten Halbzeit jedoch nicht in zählbares ummünzen. Im zweiten Spielabschnitt waren weiter die in Grün und Schwarz gekleideten Jungs am Schalthebel und konnten erst durch Lukas Ries (52) und kurz darauf durch Bastei Baur (54) das Ergebnis erhöhen. In der 68 Minute kamen die Laupheimer zum 3:1 Anschlusstreffer und schöpften wieder einen Funken Hoffnung, der dann aber knappe 10 Minuten später von Wiederholungstäter Lukas Ries (77) durch einen Treffer, der seines gleichen sucht, erstickt wurde. Ein Schlenzer aus rund 25 Meter ins lange Eck, der neben dem frisch gestrichenen Vereinsheim, der optische Höhepunkt des Tages war, rundete den ersten Saisonsieg ab. Mit einer souveränen Vorstellung macht der FCM Lust auf mehr.

FC Mittelbiberach 2 – SG Warthausen 2 2:3 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 14. September 2020 um 20:01 Uhr

Die zweite Mannschaft des FCM die als Spitzenreiter zum Heimspiel antrat, hatte mit Personalengpässen zu kämpfen. So kam die Verletzung noch vor dem Spiel von Tim Grunwald, der sich unter der Woche gegen Ringschnait mit seinem 6:0 noch zum Matchwinner schoss, denkbar ungünstig. Während einer klassischen Anfangsphase, in der Abtasten das Stichwort war kam die SGM zu einem Elfmeter, der jedoch von Torhüter Markus Denz gekonnt entschärft wurde. In der 30. Minute nahm das Spiel dann fahrt auf, als erst die SGM das 0:1 erzielte was jedoch wenig später (34) durch ein Tor von Jan Fischbach in bester Jan Fischbach Manier von der Mittellinie neutralisiert wurde. In der zweiten Hälfte stellte er mit seinem zweiten Treffer sogar die Führung her. Die immer stärker werdende SGM konnte das Spiel jedoch erst ausgleichen und später, in Überzahl, sogar noch für sich entscheiden. Das Ergebnis geht in Ordnung und der FCM II kann trotz der Niederlage, auch angesichts der Personal Notlage, zufrieden sein.

SV Ringschnait - FC Mittelbiberach 4:0 (3:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 07. September 2020 um 22:24 Uhr

Zum Auftakt der Saison musste der FCM zum Aufstiegsfavoriten nach Ringschnait fahren. Für den FCM der traditionell nicht gut aus der Sommerpause startet alles andere als eine leichte Aufgabe. Bei sehr guten Fußballbedingungen mit Spätsommerlichen Sonnenstunden und angenehmen 20°C sahen die Zuschauer eine Anfangsphase, bei der die Mittelbiberacher auch auf dem Feld den durch das Hygienekonzept vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zu ihren Gegenspieler einhielten. So war es wenig verwunderlich, dass die Ringschnaiter in der 11. Minute in Führung gingen. Nur eine Minute später klingelte es nach einem Konter erneut im FCM Gehäuse. Der SVR blieb weiter auf dem Gaspedal und erhöhte in der 24. Minute auf 3:0 was gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand war. In der Zweiten Halbzeit zeigte der FCM eine deutlich engagiertere Leistung und nahm das Zepter selbst in die Hand, wurde jedoch zu selten zwingend und brachte das Spiel aus Sicht des SVR nie in Gefahr. In der 73. Minute kamen die Jugendspieler Dennis Kewitzsch a.k.a. „Dennede“  und Jannik Ries a.k.a. „Jannik Ries“ zu ihren Debüts. Auch wenn man kurz darauf, dass aufgrund der soliden zweiten Hälfte etwas zu hohe 4:0, hinnehmen mussten, brachten die Eigengewächse nochmal ordentlich Schwung in die Partie und zeigten eine vielversprechende Leistung.

Trotz des deutlichen Ergebnis lässt die zweite Hälfte und der Auftritt der Jungspunde ein nicht ausschließlich schlechtes Resümee übrig.

FC Mittelbiberach – FV Olympia Laupheim 2  4:1

Tore: Daniel Blumenstein, Sebastian Baur, Lukas Ries (2x)

SV Ringschnait 2 - FC Mittelbiberach 2 0:6 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 07. September 2020 um 22:20 Uhr

Zum ersten Spiel der neuen Saison musste die zweite Mannschaft des FCM nach Ringschnait reisen. In einer ohnehin schwer zu analysierender Liga war der SVR II, der viele Jugendspieler aufbot, ein mehr oder weniger unbeschriebenes Blatt. In einer Anfangsphase mit leichtem Chancenplus für den FCM war es Markus Seilkopf der mit einem Freistoß wie aus dem Fußball-Lehrbuch direkt zum 0:1(22) für den FCM verwandeln konnte. Herrlich. Mit der Führung im Rücken hatte der FCM weiterhin mehr vom Spiel bis jedoch in der 40. Minute der SVR zu einem brandgefährlichen Fernschuss kam, der nur von Torhüter Armin Neubrand durch eine sensationelle Flugeinlage entschärft werden konnte, welche er auch als Bewerbungsschreiben an eine Fluggesellschaft hätte schicken können. Mit dem Vertrauen einer solch grandiosen und unüberwindbaren Nummer Eins zwischen den Pfosten, konnte im Gegenzug Jonathan Samuel Schilli der an diesem Tage als 10er sein Unwesen trieb auf 0:2(43) erhöhen. Im zweiten Durchgang machte der FCM da weiter wo er aufgehört hatte und schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe. Es glänzten der frisch eingewechselte Dennis Kewitzsch durch einen Doppelpack (68;76) und erneut Markus Seilkopf(69). Den Schlusspunkt markierte der an diesem Tag zum Erzfeind des Schiedsrichter mutierte Tim Grunwald mit dem WICHTIGEN 0:6(88).

Der FCM fegt über das Sportgelände des SVR und lässt keinen Stein auf dem anderen und übernachtet verdient auf dem ersten Tabellenplatz.

FC Mittelbiberach 2 – SG Warthausen 2   2:3

Tore: 2x Jan Fischbach

 

 

<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 21 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 40 1 2 3 4
week 41 5 6 7 8 9 10 11
week 42 12 13 14 15 16 17 18
week 43 19 20 21 22 23 24 25
week 26 27 28 29 30 31