Vorankündigung Jugend 22.04.2014 |
|
Jugend Gesamt
|
Dienstag, den 22. April 2014 um 12:39 Uhr
|
A-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 26.04.14 in Mettenberg
SGM Maselheim : SGM Staffl./FCM, Anstoß 16.00 Uhr
B-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 26.04.14 in Stafflangen
SGM FCM/Staffl. : SGM Mittelbuch, Anstoß 16.00 Uhr
C-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 26.04.14
SGM Hochdorf I : FCM, Anstoß 14.30 Uhr
D-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 26.04.14
SV Muttensweiler : FCM, Anstoß 13.15 Uhr
E-Jugend
Nächste Spiel: Freitag, 25.04.14
FCM : SV Reinstetten I, Anstoß 18.00 Uhr |
SGM Mittelbiberach/Stafflangen - FV Olympia Laupheim 1:4 |
|
B-Jugend
|
Dienstag, den 22. April 2014 um 12:36 Uhr
|
Im Viertelfinale um den Bezirkspokal spielten unsere Jungs eine hervorragende Partie gegen den Bezirksligisten aus Laupheim.
Bereits nach 2 Minuten erzielte Janik mit einem Freistoß aus 60 Metern das 1:0. 2 Minuten später glich Laupheim nach einem Zusammenprall von Peter und Janik zum 1:1 aus.
Bei diesem Zusammenprall verletzte sich Peter so schwer, dass er mit einer tiefen Fleischwunde ins Krankenhaus transportiert werden musste.
Wir wünschen Peter eine schnelle Genesung, damit er uns bald wieder zur Verfügung steht.
Durch diesen Schock verloren wir in der Folgezeit etwas die Orientierung und Laupheim dominierte das Spiel in der ersten Hälfte.
Kurz vor dem Pausenpfiff ging Laupheim mit 1:2 in Führung.
In der zweiten Hälfte spielte die Mannschaft mit einer ungeheuren Leidenschaft, die jedoch nicht belohnt wurde.
Am Ende siegte Laupheim nicht unverdient mit 1:4.
Jungs, so machen auch Niederlagen Spaß!!!!
Es spielten:
Peter Assfalg, Armin Neubrand, Fabian Gröber, Benjamin Hipp, Fabian Knörle, Simon Zell, Simon Rauscher, Manuel Schirmer, Janik Martin, Tim Piesche, Janik Maucher (1 Tor), Marcel Buda, Dominik Bante, Tobias Gerard |
SV Mittelbuch - FCM 1:3 |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 21. April 2014 um 22:47 Uhr
|
Einen verdienten Sieg konnte der FCM im Nachholspiel beim SV Mittelbuch einfahren. Nach guter spielerischer und konzentrierter Leistung gewann man am Ende verdient mit 3 zu 1.
Der FCM nahm von Anfang an das Heft in die Hand und man versuchte den Gastgebern sein Spiel aufzudrücken. Man hatte viel Ballbesitz und spielte gut nach vorne. Einzig zu klaren Torchancen kam man in der Anfangsphase nicht. Die Gastgeber lauerten auf Konter, blieben aber bis auf einen Schuss nach ca. 10 Minuten, den Torhüter Markus Denz entschärfen konnte, ungefährlich. Der FCM kontrollierte das Spiel und konnte nach etwas mehr als einer viertel Stunde folgerichtig in Führung gehen. Im Anschluss an einen Eckball köpfte Max Kies völlig freistehend zum 0 zu 1 ein (18.). Auch nach dem Führungstreffer blieb der FCM am Drücker und spielte konsequent nach vorne. Nach einer halben Stunde hatte man dann die Chance auf 0 zu 2 zu erhöhen, Kapitän Sebastian Baur scheiterte jedoch mit einem Foulelfmeter am Torhüter der Gastgeber. Somit blieb es beim 0 zu 1, mit der ein- Tore- Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel verlief das Spiel unverändert. Der FCM kontrollierte Ball und Gegner und spielte weiterhin nach vorne. Wie aus dem nichts kamen die Gastgeber dann zum Ausgleich. Der FCM schaltete nach Ballverlust zu langsam um und musste durch einen Schuss aus 25 Metern unter die Latte das 1 zu 1 hinnehmen (54.). Durch diesen Rückstand lies sich die Mannschaft von Trainer Holger Weiß jedoch nicht beirren, man übernahm sofort wieder die Initiative und spielte ruhig und kontrolliert nach vorne. Gut 10 Minuten nach dem Ausgleich wurde man dafür belohnt. Fabian Zell traf mit einem Gewaltschuss in die Maschen und brachte den FCM wieder in Führung (66.). Nach dem erneuten Führungstreffer hörte der FCM nicht auf zu spielen, man kombinierte flüssig und kam so immer wieder vor das Tor der Gastgeber, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. Für die Entscheidung sorgte dann Debütant Rainer Reisch. Der gerade erst 18 Jahre alt gewordene A- Jugend- Spieler wurde von Michael Marx schön freigespielt und markierte das spielentscheidende 1 zu 3 (78.). Danach geschah nicht mehr viel, der FCM schaukelte das Ergebnis sicher nach Hause, die Gastgeber konnten nichts mehr entgegensetzten. Somit blieb es beim verdienten 1 zu 3.
Am kommenden Donnerstag empfängt unsere Erste den Tabellenführer Inter Laupheim zu einem weiteren Nachholspiel. Der FCM wird auch hier versuchen zu gewinnen und den Gästen versuchen ein Bein zu stellen. Spielbeginn ist 18 Uhr. Der FCM würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen. |
SV Mittelbuch 2 - FCM 2 2:1 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Montag, den 21. April 2014 um 22:05 Uhr
|
Eine äußerst unnötige Niederlage musste die zweite Mannschaft des FCM hinnehmen. Über die gesamte Spielzeit machte man das Spiel und erarbeitete sich auch einige Möglichkeiten. Doch war man im Abschluss zu unkonzentriert und lies die Torchancen ungenutzt. Besser machten es die Gastgeber, sie tauchten 3 mal vor dem Tor des FCM auf und machten daraus 2 Tore. Diesen Rückstand konnte man nicht mehr wett machen, Ralf Waldeck gelang lediglich der Anschlusstreffer zum 1 zu 2. Spielerisch war es auch diese mal nicht schlecht, jedoch schafft es die Zweite momentan nicht zu Punkten. Durch mehr Training und konzentrierterem Abschluss kommt vielleicht auch wieder der Erfolg zurück. |
SV Ingerkingen - FC Mittelbiberach 1:2 (0:2) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 14. April 2014 um 07:35 Uhr
|
Zum ersten Auswärtserfolg in diesem Jahr kam die Mannschaft von Trainer Holger Weiß am 23. Spieltag in Ingerkingen. Der FCM war von Spielbeginn an die bestimmende Mannschaft und kam nach 5 Minuten zur ersten Chance. Der Kopfball fand allerdings noch nicht den Weg in Tor. Dies gelang unserer Mannschaft 3 Minuten später.
Ein langer Ball von Matthias Schmidberger auf Fabian Zell konnte von unserem Stürmer zur 1:0 Führung genutzt werden.
Anstatt mit dieser frühen Führung sicherer aufzutreten, gab der FCM in der Folgezeit das Heft etwas aus der Hand. So kam Ingerkingen das ein oder andere mal auch gefährlich vor unser Tor, konnte zum Glück allerdings keine der sich bietenden Gelegenheiten zum Ausgleich nutzen.
Kurz vor der Pause gab unsere Mannschaft nochmal Gas und kam zu einigen guten Möglichkeiten. Nach Vorarbeit von Stefan Boss konnte wiederum Fabian Zell eine der Chancen zur 2:0 Halbzeitführung nutzen.
In der Anfangsphase der 2. Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin und beide Mannschaften kamen zu kaum Torchancen.
Nach einem verunglückten Abstoß des FCM gelang dann aber in der 62. Minute der Heimmanschaft der Anschlusstreffer. Durch das Tor beflügelt versuchten die Hausherren den Ausgleich zu erzielen. Der FCM übernahm aber mit zunemehnder Spielzeit wieder das Geschehen und hätte bei etwas mehr Glück - unter anderem 2 Lattentreffer - auch das vorentscheidende 3. Tor machen können.
Dieses blieb uns aber verwehrt und so ging das Spiel mit einem 2:1 Erfolg für unsere Mannschaft aus. Der FCM tritt am kommenden Ostermontag zum Nachholspiel gegen die Mannschaft aus Mittelbuch an. Spielbeginn in Mittelbuch ist um 16 Uhr. |
Vorankündigung Jugend 08.04.2014 |
|
Jugend Gesamt
|
Mittwoch, den 09. April 2014 um 08:58 Uhr
|
A-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 12.04.14 in Mittelbiberach
SGM Staffl./FCM : SGM Kirchdorf/Iller, Anstoß 16.00 Uhr
B-Jugend
Freundschaftsspiel: Donnerstag, 10.04.14 in Warthausen
SGM Birkenhard : SGM FCM/Staffl., Anstoß 19.00 Uhr
Nächstes Spiel: Samstag 12.04.14 in Stafflangen
SGM FCM/Staffl. : SV Erlenmoos, Anstoß 16.00 Uhr
Bezirkspokalspiel: Mittwoch, 16.04.14 in Mittelbiberach
SGM FCM/Staffl. : FV Olympia Laupheim II, Anstoß 18.00 Uhr
C-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 12.04.14 in Stafflangen
SGM FCM/Staffl. : SGM Ellwangen I, Anstoß 14.30 Uhr
D-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 12.04.14
FCM : FV Olympia Laupheim II, Anstoß 13.15 Uhr
E-Jugend
Nächstes Spiel: Freitag, 11.04.14
SV Baltringen II : FCM, Anstoß 17.30 Uhr |
|
|