Bambini Spieltag Mittelbiberach |
|
Bambini
|
Dienstag, den 20. Mai 2014 um 11:55 Uhr
|
Hatten wir Spaß bei unserem Heimspieltag. Gleich im ersten Spiel gab es einen hohen Sieg für uns. Die weiteren zwei Spiele konnten spannend gestaltet werden. Alle Bambinispieler hatten keine Scheu vor Ball und Gegner, sondern nur Freude am Spiel. Das war das Schönste für uns Trainer, dies zu erkennen.
Unser herzlicher Dank geht an alle Helfer der F-Jugend und den Bambinis, die fleißig im Vereinsheim bei der Essens- und Getränkeausgabe, Spielleitung, etc. geholfen haben. Ohne Euch wäre ein solcher Spieltag nicht auf die Füße zu stellen. |
F-Jugend Spieltag in Mittelbiberach |
|
F-Jugend
|
Dienstag, den 20. Mai 2014 um 11:54 Uhr
|
Es hat sich für unsere Fans wieder gelohnt ins Rotbachstadion zu kommen. Wir konnten an die guten Leistungen vom letzten Spieltag anknüpfen.
In den Spielen gegen Sulmetingen und Altheim gelangen uns mit tollem Kombinationsspiel
zwei verdiente Siege. Im letzten Spiel wurden wir von Beginn an unter Druck gesetzt, wir versuchten es trotzdem wieder mit Kombinationsfußball konnten, aber nicht wie gewohnt aufspielen. Der Gegner aus Schemmerhofen war an diesem Tag einfach zu stark für uns, so mussten wir uns am Ende mit einer klaren Niederlage geschlagen geben. |
TSV Rot/Rot – SGM Mittelbiberach/Stafflangen 1:3 |
|
B-Jugend
|
Dienstag, den 20. Mai 2014 um 11:52 Uhr
|
Eine mäßige Leistung reichte der B-Jugend, um in Rot/Rot zu gewinnen.
Erneut konnten unsere Jungs nicht an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen. Nach der schnellen Führung plätscherte das Spiel so vor sich hin. Torhüter Armin Neubrand bewahrte uns mit einer Glanztat vor den Ausgleich. Mit zwei schnell vorgetragenen Angriffen konnten wir bis zur Pause auf 3:0 erhöhen.
In der zweiten Hälfte hatten wir das Glück auf unserer Seite, sodass Rot/Rot nur noch ein Treffer erzielte.
Es spielten:
Armin Neubrand, Fabian Knörle, Simon Zell, Manuel Schirmer, Tim Piesche, Janik Maucher, Tobias Knörle, Lukas Kewitzsch, Dominik Bante (1 Tor), Simon Rauscher, Pascal Haberbosch (2 Tore), Janik Martin, Benjamin Hipp, Moritz Jäckle
|
Bambini Spieltag Muttensweiler |
|
Bambini
|
Dienstag, den 20. Mai 2014 um 11:51 Uhr
|
Der Auftakt der Bambinis am ersten Spieltag in Muttensweiler war erfolgreich. Ein 5:1 und ein 3:2 brachten passable Ergebnisse. Das Spiel gegen den FV Biberach wurde 3:0 für den FCM gewertet, nachdem die biberacher Mannschaft nicht angetreten ist. |
SGM Berkheim - SGM Mittelbiberach/Stafflangen 0:2 |
|
B-Jugend
|
Dienstag, den 20. Mai 2014 um 11:50 Uhr
|
Mit dem letzten Aufgebot ging‘s zum Tabellenführer nach Berkheim. Zu den unzähligen Verletzten kamen noch zwei Ausfälle wegen Schulausflügen dazu. Schlechter könnten die Voraussetzungen beim Spiel gegen eine Top-Mannschaft gar nicht sein.
Doch an diesem Nachmittag war alles anders.
Von Beginn an zeigte das Team, wie man mit Leidenschaft und Einsatzwillen einen starken Gegner schlagen kann.
Fußball kann so einfach sein. Hinten sicher stehen, dann schnell umschalten, und vorne ist Manuel und macht die Tore!!!!
Jungs das war KLASSE!!!!!
Es spielten: Armin Neubrand, Fabian Gröber, Benjamin Hipp, Fabian Knörle, Simon Zell, Manuel Schirmer (2 Tore), Tim Piesche, Janik Maucher, Tobias Knörle, Lukas Kewitzsch, Dominik Bante, Nico Stark |
SF Sießen 2 - FCM 2 1:3 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Montag, den 19. Mai 2014 um 16:49 Uhr
|
Die zweite Mannschaft konnte beim Auswärtsspiel in Sießen den zweiten Dreier in Folge einfahren. Nach engagierter und kämpferisch starker Leistung gewann man am Ende verdient mit 3 zu 1.
Der FCM konnte durch einen Doppelpack von Julian Boss früh mit 2 zu 0 in Führung gehen und somit hatte man das Spiel gut im Griff. Das Spiel verlief ausgeglichen, der FCM lies kaum Chancen des Gegners zu und kontrollierte das Spiel. Kurz vor der Pause musste man leider dann doch den Anschlusstreffer hinnehmen. Aber auch nach dem Seitenwechsel hatte der FCM das Spiel gut im Griff. A- Jugend Spieler Andreas Schmid konnte mit starker Energieleistung den 2- Tore Vorsprung wiederherstellen. Diesen Vorsprung brachte der FCM, auch dank eines gehaltenen Foulelfmeter von Ersatzkeeper Patrick Weiß, über die Zeit und konnte sich über drei Punkte freuen. |
|
|