Vorankündigung Jugend 23.04.13 - 30.04.13 |
|
Jugend Gesamt
|
Donnerstag, den 25. April 2013 um 09:29 Uhr
|
A-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 27.04.13
SGM Winterstettenstadt : SGM Staffl./FCM, Anstoß 16.00 Uhr
B-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 27.04.13 in Stafflangen
SGM FCM/Staffl. : SGM Altheim, Anstoß 16.00 Uhr
C-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 27.04.13 in Stafflangen
SGM FCM/Staffl. : TSG Achstetten I, Anstoß 14.30 Uhr
D-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 27.04.13
SF Schwendi : FCM, Anstoß 14.30 Uhr
E-Jugend
Nächstes Spiel: Freitag, 26.04.13,
FCM II : FV Biberach III, Anstoß 17.30 Uhr
F-Jugend
Nächster Spieltag: Sonntag, 28.04.13 in Muttensweiler
Der nächste Spieltag findet am Sonntag in Muttensweiler statt.
Die F 2 spielt von 14.15 - 15.45 Uhr, die F 1 von 15.45 - 17.15 Uhr.
Bambinis
Nächster Spieltag: Sonntag, 28.04.13 in Muttensweiler
Vor der F-Jugend findet der Bambini-Spieltag in Muttensweiler statt. Beginn ist um 12.45 Uhr, Ende gegen 14.15 Uhr. |
SGM Erolzheim – SGM Mittelbiberach/Stafflangen 1:0 |
|
C-Jugend
|
Donnerstag, den 25. April 2013 um 09:26 Uhr
|
Am Samstag, den 20.04.2013 spielte unsere C-Jugend gegen die SGM Erolzheim. An diesem Tag spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Es war ein sehr kampfbetontes Spiel. Leider konnten wir aus unseren Chancen kein Tor erzielen. Die SGM Erolzheim konnte in der 24. Minuten mit viel Glück das 1:0 erzielen. Der Halbzeitstand war 1:0.
Unsere Mannschaft kämpfte weiter und spielte sich weitere Chancen heraus, konnte aber auch in der zweiten Halbzeit kein Tor erzielen, somit endete das Spiel mit 1:0 für die SGM Erolzheim.
Es spielten:
Armin Neubrand, Lukas Ries, Yanick Hauler, Lukas Kewitzsch, Fabian Gröber, Nico Stark, Tim Piesche, Nico Tzschentke, Fabian Knörle, Stefan Ruf, Grabler Christoph, Nico Kögel, Marcel Buda, Benjamin Hipp |
SGM Mittelbiberach/Stafflangen – SGM Ringschnait 1:4 |
|
C-Jugend
|
Donnerstag, den 25. April 2013 um 09:24 Uhr
|
Am Mittwoch, den 17.04.2013 spielte unsere C-Jugend gegen die SGM Ringschnait. Uns fehlten in diesem Spiel ein paar wichtige Spieler, somit fanden wir keinen richtigen Zugriff in das Spiel. Aus den Chancen die wir hatten, konnten wir leider kein Tor erzielen. Wir mussten aber einen Gegentreffer hinnehmen und so stand es zur Halbzeit 0:1 für die SGM Ringschnait.
Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Chancen nicht nutzen. Mussten aber zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Eine viertel Stunde vor Schluss konnten wir dann endlich unser Tor erzielen. Wir mussten aber einen weiteren Gegentreffer einstecken. Somit endete das Spiel mit 1:4.
Vielen Dank an die vier D-Jugend Spieler die uns bei diesem Spiel ausgeholfen haben.
Es spielten:
Armin Neubrand, Lukas Ries, Yanick Hauler, Lukas Kewitzsch, Fabian Gröber, Nico Stark, Tim Piesche, Nico Tzschentke, Adrian Brune, Stefan Ruf, Grabler Christoph, Leon Höchst, Maximilian Schiele (1 Tor), Daniel Popp, Luca Stark |
FC Mittelbiberach 2 - TSV Warthausen 2 0:2 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Dienstag, den 23. April 2013 um 17:00 Uhr
|
In einem umkämpfen Spiel gegen den Meisterschaftskandidaten aus Warthausen stand Mittelbiberach defensiv lange gut. Die Gäste standen ebenfalls sehr kompakt, somit bot sich den Zuschauern ein eher chancenarmes Spiel. Durch einen Standard kamen die Gäste zum Pech für Mittelbiberach in Führung (36.). Im zweiten Durchgang war Mittelbiberach um den Ausgleich bemüht, das Team von Trainer Simon Dangel fand aber erneut kein Durchkommen und kam selten gefährlich vor das Tor des TSV. Defensiv stand der FCM jedoch weiterhin gut. In der 79. Minute fand Warthausen jedoch die Lücke und erhöhte zum entscheidenden 0:2. Das effektivere Team aus Warthausen nimmt somit die Punkte mit. |
FCM - TSV Warthausen 1:0 |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 23. April 2013 um 13:36 Uhr
|
Einen wichtigen Heimsieg landete der FCM am vergangenen Sonntag gegen den fünftplatzierten aus Warthausen. Nach langer Durststrecke gelang dem FCM somit wieder ein Dreier und die Mannschaft von Trainer Holger Weiß meldete sich somit wieder zurück im Abstiegskampf.
Das Spiel begann nervös auf beiden Seiten, man merkte beiden Mannschaften an, dass sie keine Fehler machen wollten um in Rückstand zu geraten. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit nur wenigen Torchancen. Der FCM stand hinten relativ sicher und spielte ansehnlich nach vorne, ohne jedoch zu einer 100 prozentigen Tormöglichkeit zu kommen. Nach einer knappen halben Stunde ging der FCM dann mit 1 zu 0 in Führung. Einen schnellen Gegenangriff schloss Matthias Schmidberger, nach Vorlage von Peter Fischer, gekonnt ab. Bis zu Halbzeitpause passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel, somit ging der FCM mit der 1 zu 0 Führung zum Pausentee.
Nach dem Seitenwechsel konzentrierte sich der FCM zunächst darauf in der Defensive sicher zu stehen und wenig Chancen der Gäste zuzulassen. Durch schnelles Umschaltspiel versuchte der FCM aber auch auf das zweite Tor zu gehen, konnte sich aber kaum zwingende Torchancen herausarbeiten. Mitte der zweiten Halbzeit hatte der FCM dann zwei mal die Möglichkeit die Führung auszubauen. Fabian Zell konnte sich beides Mal schön gegen seinen Gegenspieler durchsetzten, doch einmal versprang ihm der Ball auf schwer bespielbarem Platz und beim zweiten Mal schob er den Ball am Tor vorbei. Somit musste der FCM bis zum Schluss um seine drei Punkte bangen und kämpfen. In den letzten 15 Minuten entwickelte sich eine Abwehrschlacht. Die Grün- Schwarze- Elf stand in der Defensive, verteidigte und versuchte dem Druck der Gäste stand zu halten. Dies gelang sehr gut. Die Gäste hatten kaum große Tormöglichkeiten und somit konnte man den knappen Vorsprung über die Zeit retten.
Durch den Sieg keimt neue Hoffnung auf im Abstiegskampf. Das Erfolgserlebnis sollte Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben. In den kommenden Partien gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf sollte weiter gepunktet werden um den Nichtabstieg verhindern zu können. Hierbei hofft die junge Mannschaft auch auf die Unterstützung der Fans.
|
Türk Spor Biberach - FC Mittelbiberach 4:2 (1:0) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 16. April 2013 um 07:52 Uhr
|
Im Derby gegen Türk Spor Biberach sahen die Zuschauer von Beginn an ein schnelles und unterhaltsames Spiel. Mittelbiberach hatte die erste gute Chance im Spiel, der Keeper der Biberacher konnte einen Schlenzer von Stefan Boss gerade noch entschärfen. Nach einem Konter kam auch der Gastgeber zum ersten Mal gefährlich vor das FCM-Tor. Türk Spor war bei ihren Angriffen immer gefährlich und kam auf dem Biberacher Kunstrasen besser zurecht als der FCM. Mittelbiberach hatte immer wieder Ballverluste und somit kam kein Spielfluss zustande. Nach einem Ballverlust des FCM im Mittelfeld konterte Biberach die aufgerückte FCM-Abwehr aus und kam zur 1:0 Führung (15.). Über ihre schnellen Gegenstöße kam Biberach im ersten Durchgang noch zu weiteren Chancen, ließ diese jedoch ungenutzt.
Die zweite Halbzeit startete wieder denkbar schlecht für Mittelbiberach. Gleich mit ihrem ersten Angriff erhöhten die Biberacher auf 2:0 (47.). Biberach war im Verlauf weiterhin die aktivere Mannschaft und hatte das Geschehen im Griff. Nach einem Freistoß erhöhten die Gastgeber auf 3:0 und die Partie schien entschieden (64.). Doch aus dem Nichts kam Mittelbiberach zum 3:1 Anschlusstreffer, Fabian Zell verwertete eine Flanke von Nico Hiller (80.). Der FCM schöpfte nun nochmal Hoffnung und rannte an. Dies wurde nur kurze Zeit später mit dem 3:2 belohnt, Ralf Waldeck bediente erneut Fabian Zell der zum 3:2 einschob (86.). Noch wenige Minuten blieben für die perfekte Aufholjagd, doch nur drei Minuten später entschied Türk Spor das Spiel dann durch einen Elfmeter zum 4:2 (89.). |
|
|